Beiträge von SilenCe

    Bei meinem aus 2009 st jetzt bei 40tkm auch das erste Mal das Problem mit dem Ruckeln aufgetreten.
    Jetzt sind etwas mehr als 41tkm drauf und das Problem trat bis auf das eine Mal nicht mehr auf.
    Hier meine Theorie wie es dazu kam und was ich getan habe um es zu lösen:
    - Ich habe über 2 Tankfüllungen hinweg versucht extrem sparsam zu fahren. Getankt hatte ich dabei Super+ und die Reichweite konnte ich auf knapp über 700km pro Füllung steigern.
    - Als das Ruckeln auftrat hatte es draußen 4°C und das Auto wurde 10 Stunden lang nicht bewegt.
    - Zu dem Zeitpunkt befand sich wieder nur Super im Tank
    - Auf dem nach Hause Weg von der Arbeit nahm ich einen Umweg über eine sehr kurvige kleine Nebenstraße anstatt den direkten Weg über die Bundesstraße zu nehmen.
    - Während dieser Fahrt habe ich mehrere Male stark beschleunigt, 2 Mal bis in den Begrenzer. Die höheren Gänge hab ich nicht benutzt (5,6). Ich bin also alles andere als Sparsam gefahren. Die Distanz betrug 22km.
    - Seit dem ist jetzt Ruhe beim Kaltstart
    - Der Verbrauch ist jetzt wieder etwas höher. Ich versuche jedoch noch einen Mittelweg zu finden und zumindest ab und zu den Motor frei zu blasen.


    Wie gesagt, dass habe ich beobachtet. Meiner Meinung nach gehört ein Motor auch mal richtig gedreht. Das ganze niedertourig fahren hat noch keinem Motor gut getan,

    Ich bin jetzt selbst kein Profi.
    Ein bekannter wollte mir da heute helfen. Für seinen E60 hat er sich ein Kabel zum Codieren gekauft.
    Er hat sich die FLA nachgerüstet und codiert, funktioniert super.
    Beim E91 verhielt sich aber die Software anders. Es wurden sofort alle Daten aus allen Stg ausgelesen und wir wussten dann nicht wie man die veränderten Werte wieder einspielt. Wo wird man dazu am schnellsten geholfen?

    Ich hol die Thematik wieder mal aus dem Keller.
    Mein LCI hat die FLA von Werk aus verbaut, aber sie funktioniert wie bei manch anderen extrem schlecht. Mein Vorgänger LCI vom gleichen BJ hatte die FLA ebenfalls verbaut und auf den gleichen Strecken funktionierte diese um Welten besser.
    Ich hab heute mal die Daten ausgelesen und alle Einträge welche damit zu tun haben haben den Wert01 hinterlegt.
    Kann man die Werte irgendwie umändern um die Empfindlichkeit zu verringern? Über Google hab ich die Werte von einem E92 Stg gefunden welchen den Wert02 hinterlegt haben. Hat das was damit zu tun?