Beiträge von Markus-E91

    Auch wenn das auf den Bildern oben schon sehr gut aussieht. Die Ringe außen sind immer noch dunkler. Sehr gut in der Spiegelung auf dem Asphalt und im oberen Bild zu sehen. Dagegen wird es wohl niemals eine Perfekte Lösung geben.


    ich weiß nicht, warum das immer so ein Problem ist.
    Mit den originalen Beleuchtungsmitteln ist der äußere Ring auch dünkler. Das ist aufgrund der Bauart des Scheinwerfers einfach so.
    Man kann lediglich mit LED's den inneren Ring schwächer beleuchten als den Außenring. Dann sind halt beide dunkel - wohl auch nicht zielführend.
    Das einzige was man machen kann, ist ein Scheinwerferumbau mit zB den LED-Ringen aus den USA. Das ist halt leider sehr viel herumgebastel und fällt mehr auf.
    Seids doch einfach froh, dass es überhaupt LED-Lösungen gibt. Denn den F30 auf Laser umbauen geht dann nicht mehr :D

    also ob er jetzt ruhiger läuft, weiß ich jetzt auch nicht, aber der motor fühlt sich mit super+ einfach besser an.
    klopfsensor hin oder her, der motor wurde auf sp+ konzipiert und kann auch nur damit sein volles potenzial entfalten.. alles wurde auf die verbrennung von sp+ ausgelegt, deswegen läuft er damit auch am besten. er kann zwar auch mit den anderen, nur eben nicht so gut.


    ad1 ja, teilweise stimme ich dir da zu.. aber es sind nicht auf allen teilen so hohe Gewinnspannen..
    ad2 ja, werden aufgeteilt - trotzdem erhöht das den Preis. aber auch wenn eine Technologie schon entwickelt wurde, muss man die Rahmenbedingungen dafür anpassen um sie auch einsetzen zu können (zB Gehäuse zeichnen)
    das ist oft ganz schön aufwändig und zeitraubend, zumal tausende Revisionen eintrudeln bevor der Motor überhaupt mal fertig gezeichnet wurde. So wenig ist das also nicht.
    ad3 das ist das Los der freien Marktwirtschaft. Außerdem steht BMW unter ziemlich viel Druck, da Audi im VW Konzern ist und MB zusätzlich die Nutzfahrzeuge hat. Damit BMW also nicht irgendwann geschluckt wird, müssen sie so viel wie nur möglich erwirtschaften um diesen Konkurrenten standhalten zu können - zum Leid der Kunden
    ad4 naja unfreundlich wurde ich noch nie behandelt.. beim BMW ist preis/Leistung ziemlich mies. da sollte man dann doch lieber auf einen dacia oder lada zugreifen.
    Es sind Luxusobjekte und Luxusobjekte werden immer ein schlechtes Preisleistungsverhältnis haben. Dass, aber Mittelklasseautos zum Luxus geworden sind, liegt aber wiederum am Aussterben der Mittelschicht.
    Deshalb sei froh, dass du dir diesen Luxus leisten kannst.
    Außerdem sind gerade wir im Forum doch eh mit guten Preisen gesegnet -> Leebmann & Matthes.
    Achja noch ein Beispiel..
    die LED vom LCI-Scheinwerferblinker... die LED ist ein Cent-Artikel... die wird nach EU importiert, ein Platinenhersteller (zB AB-Mikroelektronik) entwickelt und produziert die Platine mit der vom Importeur gekauften LED -> Verteuerung
    Dann kauft vielleicht sogar schon Hella die Platine direkt (wenns denn gut läuft - sonst ist da noch wer dazwischen) -> LED verteuert sich, da auch AB Mikroelektronik einen Gewinn schreiben will.
    dann liefert Hella den Scheinwerfer an BMW. Auch Hella will daran verdienen.. alleine die Lager- und Transportkosten machen den Großteil des Preises der nun sicher schon im Bereich von 1-2€ LED aus.
    Dann muss BMW das ganze noch lagern und zu den verschiedenen Produktionswerkstätten und Logistikzentren liefern. Dann kauft der Händler das Auto ein und muss es wieder mit Gewinn bzw ohne Verlust bei Stammkunden an den Endkunden verkaufen.
    wieder Transport und Lagerkosten.. Das macht dann wirklich den Preistreiber. Dass BMW als Firma natürlich viel aufschlägt ist als kritisch zu bewerten, aber trotzdem muss man auch mal die gesamte Prozesskette betrachten um zu verstehen, dass es teuer werden "muss".
    Und ja ich zahl auch lieber weniger als mehr.. aber bei manchen dingen is das einfach so ;)

    Weshalb sollten 40W nicht möglich sein? Elektronik ist nicht mein Steckenpferd, das war es noch nie. Die in meinem Link haben nur 6W, das weiß ich. Kosten aber auch ein gutes Stück weniger.


    das wurde in diesem thread schon besprochen.
    1. können die ringe nicht mehr wie 9W LED-Licht nach außen leiten (die kleinen Vertiefungen in den ringen reflektieren das licht nach vorne)
    2. würden LED's mit 40W dermaßen heiß werden, dass die keine stunde in dem kleinen raum überleben würden, zumal die motorwärme die kühlung bei den scheinis nicht gerade fördert.
    ergo ist es technisch nicht sinnvoll in diesem Einsatz LED's mit mehr watt zu betreiben, weil das nur sehr kurzlebig ist.
    es ist aber möglich 40W LED's zu verbauen und niedriger zu betrieben (was alle mit diesen 10W+ Angaben auch machen) außer Werbung bringt das aber gar nichts.
    Ich habe in der Wohnung eine 8W-EinzelLED in einem glühbirnenförmigen körper hängen... das wird so heiß, dass man es nicht mal anfassen kann. und ich habe keine hitzequelle mit über 90°C daneben ;)


    ich hoffe ich habe das verständlich erklärt.
    lg