Bin ja froh dass der Hankook so gut abgeschnitten hat 
NIE wieder Hankook 

Auf meinem MINI Cooper S Cabrio hatte ich mir erst zwei und dann weitere zwei Hankook S1 Evo "gegönnt" in 215 40 17.
Der Bridgestone auf dem Auto war nach nur 18000 Kilometern, aber 10 Jahren doch nicht mehr so ganz griffig
Der MINI - mit H&R Sportfahrwerk und H&R Stabilisatoren - lag aber wie ein Brett mit dem Brückenstein und das Hek war super stabil und immer beherrschbar 
Hankook:
Das Heck absolut schwammig, in Wechselkurven oder bei absichtlich herbeigeführten Wedelbewegungen eine Katastrophe. Ein komplett anderes Auto, einzig die Traktion voren war natürlich besser, aber Fahrspaß ? Fehlanzeige!
Es kommt aber noch schlimmer 
Der alte MINI R53 mit Tieferlegung hat ein Problem mit den Antriebswellen!
Und ich bekam Vibrationen mit den ersten beiden Hankook vorne. Dann die S1 Evo nach hinten getauscht - die "Heckkatastrophe" kannte ich da ja noch nicht und (leider) komplett auf Hankook umgerüstet......
Bei 50 - 60 zittert der Innenspiegel, dass ich fast nichts mehr darin sehen kann und es wurde immer schlimmer. Wegen der MINI Problematik und weil ja die anderern Evos auch schon etwas Vibrationen hatten, natürlich beide Antriebswellen getauscht. Ich war mir ja sicher 
In der Wekstatt zeigte mir der Meister auf der Bühne dann den "Rundlauf". Eine Katastophe mit Seiten und Höhenschlag 

Werde nun vermutlich auf ´Michelin Pilot Sport 4 gehen, da es den sechser Conti nicht in der Größe gibt.
Gruß
Thorsten
PS
Habe 19 Zoll 442M Felgen auf Ebay und gerade im Marktplatz verlinkt!
PPS
Zwei super Antriebswellen in Top Zustand für Mini Cooper abzugeben, nur 23.000 Kilometer gelaufen.....