Mein DPF ist jetzt auch leer. Habe ihn ausgebaut, durchgeflext, leergemeißelt, wieder zusammen geschweißt und eingebaut. das ganze hat mit Grube entspannt unter 2 Stunden gedauert, ich hätte gedacht das dauert viel länger. danach hat sich vom Gefühl her nicht wirklich viel geändert aber im unteren Drehzahlbereich kommt der Motor besser durch, dreht spürbar freier hoch - Sehr nett! bin damit etwa 1000Km gefahren, eher Autobahn. habe keine sichtbare Fehlermeldung bekommen, im Speicher wurde aber eine hinterlegt. Hab ihn in der Zeit auch nicht umbedingt geschont, ist aber nie in den Notlauf gegangen. Danach hat dann ein Freund das flashen auf die aktuellste Non-Dpf Software übernommen. Da er gut vorbereitet war und die nötige Datei schon besorgt hatte, hat das ganze maximal 20 min. gedauert. Der flashvorgang an sich 10 min. Das hat mich wirklich fasziniert. Aber noch mehr hat mich fasziniert: Der Wagen läuft danach sooo anders! viel kultivierter, ruhiger. Er hat eine viel gleichmäßigere Kraftentfaltung als je, kommt mir auch etwas Kraftvoller vor. Das ist nicht sehr viel aber die Laufruhe ist schon extrem spürbar. Ich bin so froh dass ich mich zu dem Schritt durchgerungen hab, hatte eigentlich keinerlei Erwartungen an eine Verbesserung des Laufkomforts sondern wollte nur weitere Turbotode verhüten. Die Anleitung von Chris hat mir dabei natürlich irre geholfen, unglaublich toll geschrieben. Danke nochmal dafür!
Jetzt bin ich tatsächlich so weit über eine Motoroptimierung nachzudenken, der Dicke hat ja erst 120tkm runter, steht noch in der Blüte seines Lebens...