Bekommt man den Stellmotor abmontiert ohne gleich die ganze ASB herauszuholen ? Die ASB dürfte noch nicht versottet sein. Eine neue Dichtung am Stellmotor sollte ausreichend sein, sofern es eine zu kaufen gibt.
Beiträge von BMWgo
-
-
Ja die ASB ist bekannt für seine Fehlkonstruktion bei diesem Motor, leider.
-
Bild 01:
Allgemeine Übersicht mit angebissenem Unterdruckschlauch an der ersten StelleBild02:
Nähere Betrachtung zeigt das die angebissene Stelle verölt istBild03:
Weitere angebissene Stelle mit Ölaustritt am Verbindungsstück vom AGR Kühler.Auf der Autobahn hatte der Motor plötzlich verrückt gespielt. Keine Gasannahme und überhitzter Motor waren die Symptome. Hatte dann das AGR Ventil vermutet auf der Autobahn und dafür gesorgt das das Ventil nicht mehr öffnet, um nach Hause zu kommen. Der Motor lief dann 1a. Wie das Öl an die rot gekennzeichneten Stellen kommt ist mir ein Rärsel.
-
Hallo zusammen,
am Wochenende habe ich herausgefunden, dass ein Marder den Unterdruckschlauch für das pneumatische AGR Ventil angebissen hat. Die angebissenen Stellen am Schlauch sind ziemlich Ölversifft und in der Umgebung der angebissenen Stellen hat sich etwas Ölhaltiges in die Umgebung auf einige Motorteile verteilt. Wie kann es sein, dass etwas Ölhaltiges aus dem Unterdruckschlauch herauskommt ?
-
Zumindest bei Aral brauchst Du dafür allerdings kein Ultimate tanken. Die Zusätze sind inzwischen in allen Sorten enthalten.Und ja, sie sollen tatsächlich etwas bewirken. Nicht nur laut Werbeaussage seitens des Herstellers. Ich schaue mir gerne die Youtubevideos von Redhead-Zylinderkopftechnik an. Und da hat der Chef selber im Video geäußert, dass er das früher auch für Voodoo hielt, inzwischen seine Meinung aber ändern musste. Die Motoren, die nachweislich "Edelsprit" bekamen, sehen deutlich sauberer aus, als andere. Und da sie täglich Motoren zerlegen und wieder aufbereiten, glaube ich ihm das mal. Gleiches gilt für die Additive, die man in den Tank kippen kann. Gut, da sie die selber auch vertreiben, könnte man behaupten die wollen nur verkaufen ...
Die Reinigungsadditive müssen immer mit rein, da der Ethanolanteil im Benzin E5 und E10 nicht gerade die besten Freunde von Injektoren sind. -
Also bei mir war das nicht der Fall, dass beim Tanken von Aral Ultimate mein BC mehr Reichweite anzeigte, wie sollte das auch möglich sein? Das ist ja nur eine Schätzung des BC nach dem bisher gefahrenen Durchschnitt, hat keine Aussagekraft. Woher will denn der BC wissen, wie man dann fährt? Nur Stadtverkehr oder geruhsame Landstraßenfahrt, das weiß der BC doch nicht vorher.
Außerdem kann, wenn überhaupt, der Durchschnittsverbrauch nur marginal, also sehr winzig, fallen, wenns hoch kommt, schätze ich mal so höchstens um 0,1 bis 0,2 Liter, mehr Einsparung nur aufgrund des Sprits ist wohl nicht möglich. Wie man da sparen kann, wenn der Edelsprit so um 20 Cent pro Liter kehr kostet, ist und bleibt mir absolut schleierhaft, hier sieht man wieder, wie Wunschdenken funktioniert: Man hat den teuren Edelsprit getankt, also MUSS das ja was bringen.Autofan Dieter
Also ich möchte niemanden dazu ermutigen Edelsprit zu tanken. Es ist definitiv überteuert und die Hauptgewinner sind hier erst der Staat und dann der Konzern. Die Spritqualität in D ist gewöhnlich sowieso gut. In gewissen Ländern im Ausland würde man den Unterschied eher merken. Wenn ich mehr zahle für den Sprit, dann nur bei Tankstellen mit Sichtfenster, wo man den farblichen Unterschied auch sieht. Habe auch früher immerwieder den Edeldiesel getestet. Ich gehe davon aus das zum Beispiel AU verbessert wurde. Hatte AU immer gemieden, weil der Motor viel stärker genagelt hat und lieber den Edelsprit von der gelben Tankstelle genommen. Bei beiden hatte sich beim Verbrauch auch nicht viel getan. Ich fahre noch einen G30 Diesel und dort hat sich jetzt die Reichweite definitiv um die 100 Km erhöht. Zudem ist der Auspuff Geruch mit AU bei einem Euro4 Diesel viel angenehmer. Als nächstes werde ich wieder Gegentesten und den normalen Diesel tanken, um zu schauen ob es so bleibt. -
Jeder hat ein anderes empfinden. Das was einzig zählt ist doch mit welchem Sprit es möglich ist am weitesten zu kommen und den Motor sauber zu halten. Ihr könnt übermorgen in der billigsten Tanke tanken und ich sage heute schon voraus, dass der Motor garantiert sehr ruhig laufen und der Verbrauch sinken wird. Der Grund ist das es übermorgen +8°C wärmer wird. Es gibt zu viele äußere Variablen, um einen Sprit subjektiv zu bewerten. Mein BC zeigt mehr Reichweite an, wenn ich mehrmals mit Edeldiesel Volltanke. Darauf kann ich mich verlassen und den Mehrwert sehen.
-
Der NoX Sensor ist selten komplett kaputt. Der wird mit der Zeit träge im Messsignal und wird im FS angezeigt.
-
Ich arbeite mit den originalen Tools. Mal schauen ob es sich im Motor-Leerlauf bewegt. Ich gebe Rückmeldung.
-
Meine sieht genauso aus wie die aus diesem Thread:
Die vom N47 sieht ganz anders aus. Ich hatte keinen Eintrag bezüglich der AGR. Das ganze ist etwas verwirrend, da meine AGR anscheinend in Ordnung ist. An dem Tag hat der Motor aufeinmal an Leistung verloren und ist nicht mehr über die 1500 U/min gekommen. Hierbei hat der Motor ziemlich viel Hitze erzeugt. Mit deakt. AGR-Ventil hingegen lief der Motor wieder perfekt bis nach Hause.
Ich hoffe das ich den Motor mit ausgebautem AGR Ventil laufen lassen kann. Es wundert mich halt ziemlich das es ca. 4 Kg Kraft braucht um das Ventil manuell zu bewegen und 0,4 Bar reichen um es pneumatisch zu betreiben.