Beiträge von dr.zikzak

    Liebe Forumsgemeinde,


    nach einer umfassenden Restauration meines Tourings (Kabelbaum Heckklappe, neuer AD Empfänger, neue Dachantenne, Rostbehandlung,...), funktioniert zwar die FFB und die Elektrik der Heckklappe wieder, allerdings ist er Radioempfang dürftig bzw sehr variabel und definitiv schlechter als zuvor (da war alles ok, den Kabelbaum habe ich in erster Linie wegen der defekten FFB getauscht).


    Dachte zuerst, die LED Kennzeichen Beleuchtung wäre es, habe aber schon gegen die originale getauscht - kein Unterschied.


    Heute ist mir aufgefallen, dass ein paar Sender erscheinen, wenn die Heckklappe offen ist...


    Zusätzlich muss ich anmerken, dass das Flachbandkabel der Antenne(n) im Spoiler auf einem Strang gebrochen ist - das war aber auch vor Monaten so und da funktionierte das Radio gut.


    Es sollte der AD ja eigentlich zwischen insgesamt 3 oder 4 FM Antennen switchen, oder?

    Demnach sollte ja zumindest eine funktionieren!?

    Wenn die Sender da sind, ist der Empfang gut, allerdings schwankt es beim Fahren stark...


    Habt ihr eine Idee, ob es wirklich nur diese eine Antenne im Spoiler sein kann, die das Problem macht?


    Wäre für Tipps und Hilfe dankbar - werde versuchen, heute oder morgen, die Diagnose mit ISTA durchzuführen. Der Wagen hat einen CIC retorfit.


    Vielen Dank euch!


    LG Alex :)

    Soo... Update!


    Motor ist getauscht, allerdings fährt der Fensterheber nun gar nicht mehr rauf oder runter, man hört bei Betätigung des Schalters ein Klicken auf der Fahrerseite, aber nichts tut sich...


    Alle Sicherungen nochmal raus und wieder rein...


    Wird der Fensterheber noch vom Fußraum Modul gesteuert?


    Vielen Dank!


    LG Alex

    Häufig liest man zum Initialisieren muss das Fenster ganz nach unten gefahren werden und dann der Schalter lange nach unten gedrückt werden... Habe das mehrfach probiert, ohne Erfolg. Am Ende hat es geklappt, nachdem ich das Fenster Stück für Stück ganz oben hatte und den Schalter einige Zeit auch nach oben gehalten habe.

    Danke dir! Versuch ich auch nochmal morgen!


    LG Alex

    Der Fensterheber läuft mittlerweile wieder - allerdings fährt da Fenster nur 2cm Stückchen rauf und runter, habe mehrmals versucht zu initialisieren, anzulernen...mit der Hand zu helfen...es klappt nicht...


    Ist das ein typischer Fehler? Woran liegt das? Jemand ne Idee?


    Danke und lG

    Alex :/

    Hallo Leute!


    Mein alter Herr hat seit einiger Zeit einen toten Fensterheber an der Beifahrerseite.


    Der Defekt kam wie aus dem Nichts, glücklicherweise bei geschlossener Scheibe... Ging einfach nicht mehr runter. Es klickt auch nicht in der Tür, wenn ich den Schalter betätige. Weder Fahrer- noch Beifahrerseite. Das Licht am Schalter leuchtet und die Sicherungen sind okay, Tür sperrt auch normal.


    Im Fehlerspeicher steht ca "Steuergerät Tür Beifahrerseite - keine Antwort".. genauen Fehlercode hab ich nicht zur Hand leider...


    Gemessen habe ich noch nicht...


    Weiß jemand, in welche Richtung das geht? Ich glaube nicht, dass der Motor einfach so abgeraucht ist... Gibt es in der Tür noch ein eigenes Steuergerät?


    Danke euch!


    LG Alex :)

    genau diese Angaben stehen bei Leebmann auch.

    Steht in allen ETK im Netz so.

    Du hast wahrscheinlich die Schaltgetriebe Kardan angeschaut.

    Diese ist nämlich gleich lang, da es das gleiche Getriebe bei beiden ist.

    Da hast du wohl recht, ja :D sry!


    Naja, so wie es aussieht werde ich ein gutes 19er finden müssen, damit das PnP passt... Sonst ist der Aufwand für den alten Wagen doch zu groß finde ich.. 2 Jahre soll er noch durchhalten.


    LG Alex