Was mich wirklich interessiert: Aus welchen Gesichtspunkten kauft man sich denn so ein Dickschiff?
Brauchen tut sowas ja eigentlich niemand
Beiträge von benjooo
-
-
Mal ohne das Thema unnötig zu verkomplizieren:
Mit einem Auto, von dem man von Anfang an nicht so wirklich überzeugt ist und zweifelt, wird man in der Regel auch nicht 100%ig glücklich.
Wenn du also Bauchschmerzen hast und die nicht nur am Preis liegen, lass es bleiben. Da tust du dir nichts Gutes. -
Ein Bild vom Neuen wäre interessant. Stell doch mal eins ein.
-
-
Hab das Mobil 0W40 schon geordert. 7€/Liter empfand ich als fair. Hab auch nix wirklich bedeutend günstigeres gefunden.
Bin gespannt, ob damit der Ölverbrauch runtergeht (auch wenn er aktuell auch nicht wirklich hoch ist).Achja nochwas:
Im Thread liest man zum Hinterachsgetriebeöl ja vom Castrol 75W-90 und von 75W140.
Auch wenn man beides nehmen kann, was macht denn mehr Sinn bzw. ist besser geeignet? -
-
Genau, klassischer Sauger. Kein DI, kein NOx etc.
Ihr seid euch damit ja einige, dass ein 0W40 zu wählen ist. Ist irgendeine spezielle Marke zu bevorzugen?
Ist es in irgendeiner Form kritisch von einem (vermutlich) nicht vollsynthetischem 5W30 auf ein vollsynthetisches 0W40 umzuölen? Muss man irgendetwas spezielles beachten? -
-
Hi zusamnen,
bei meinem N52K 325i steht der Ölwechsel an und ich wollte nur mal kurz eine Meinung hören.Bisher hatte ich das Castrol Edge FST 5W30 drin und davon auch noch 1-2 Liter auf Lager. Ich hätte das gleiche jetzt einfach wieder gekauft und eingefüllt.
Wollte nur kurz wissen, ob das schon so passt, oder ob es etwas Besseres gibt. Manche wechseln ja bsplw. auf 0W40 o.ä. -
So ein Kulanzantrag kann innerhalb von wenigen Stunden bestätigt werden. Hab das schon mehrmals erlebt. Hängt natürlich immer vom Schaden ab.
Dein Fall ist da natürlich schon sehr suboptimal. Wie du gehandelt hast kann ich auch gut nachvollziehen. Sehs aber als Ratschlag und nicht als Kritik, dass der Antrag am besten vorher erfolgt.