Beiträge von dreamsounds

    Moijn.
    Ein Großteil der Nachrüstsysteme wird mit den Serienradio/Navis kombiniert. Das Business ist natürlich nicht der Brüller.
    Gute Ergebnisse werden auch mit einem Umcodieren auf das Hifi-System erzielt. Oder man verwendet einen DSP und macht ein De-Equalizing. Wichtige Voraussetzung ist allerdings immer die Qualität des Einbaus und die spätere EInstellung/Abstimmung.


    Grüße Mike

    Hallo Alexander.


    Wie kommst Du auf das Focal? Die sind sehr hell. Außerdem gibt es genügend wirklich passende Systeme für den BMW. Den Focal Tieftöner bekommt man sicher irgendwie in den Griff, aber nicht mit der Alpine-Endstufe. Dies solltest Du schon gemeinsam tauschen, ansonsten geht das eher in die Hose.


    Grüße Mike

    Was dabei sehr wichtig ist – lasst euch keine billigen CCA-Kupfer Kabel abdrehen. Hier ist das Kupfer mit Alu und Stahl versetzt, wodurch es erheblich billiger angeboten wird, das Kabel aber nicht die gleiche Leitfähigkeit hat. Das billige wird oft in den Kabelsets verwendet die es dann für 20.- zu kaufen gibt. Man merkt es schon am Gewicht. Um sicher zu sein einfach das Kabel mit der Kabelschere abschneiden und auf die Stirnseite sehen. Wenn es dann silbrig scheint, handelt es sich das billige Zeug. Also unbedingt auf echtes Kupferkabel (meist 99,9%) achten.


    Grüße Mike

    Für die Türen gibt es natürlich die Eton-Systeme. Ohne Endstufe im Teilaktivbetrieb muss aber der passende Eton-Filter vorgeschaltet werden. Aber die Woofer unter den Sitzen brauchst Du nicht zu tauschen, wenn Du keine Endstufe dazu packst. Das wird so nichts.


    Grüßé Mike

    Deine fertigen Kisten kannst Du in der Limo vergessen. Das wird so nichts. Allerdings lässt sich aus den GZ-Chassis vielleicht ein BP bauen. Kommt darauf an, welche Chassis das sind.
    Bei den Woofern ist für mich der Earthquake nach wie vor das Maß der Dinge. Ich importiere die seit jahren selbst und keiner restlichen Kandidaten kommt an das Leistungsspektrum heran. Allerdings ist er nicht so genügsam was Endstufen angeht und der Einbau ist aufwändiger. Hier muss etwas stabiles ran und DSP ist Pflicht. Sonst rauchen die auch mal sehr schnell.


    Grüße Mike

    Moijn Thorsten.


    Mach mal einen Schritt nach dem anderen.
    - Zuerst einmal eine Bestandsaufnahme, welches Soundsystem denn bei Dir wirklich verbaut ist.
    - Der Skisack. Ohne den wird es eng.
    - Dann die Chassis. Welche und sind die BP-fähig.
    Als High-Low kann ich Dir die Audison SLi empfehlen. machen den wenigsten Ärger.
    Je nachdem welches Soundsystem Du hast, solltest Du auch gleich überlegen das zu tauschen, ansonsten hast Du einen drückenden Bass und der Rest wird Matsch.


    Grüße Mike