Hol mir glatt wieder einen E9x, wenn du Übung in dem Umbau hast
Beiträge von Grisu4
-
-
Rost war kein Thema.
Durch die Transferschicht kam es anfangs zu Rubbeln, später dann stärkere Vibrationen, das auch bei nur leichtem Bremsen auf der AB. Sehr nervig damals, zumal ich den Fehler erst im Fahrwerk und den Reifen suchte. Dann Scheiben runter, Führungshülsen ... aber so lernt man den Wagen und die Technik kennen.
Möglicherweise passiert es mit den aktuellen Belägen nicht mehr ...
Bremsscheibe Leichtbau belüftet 348X30 Z4 (34116782593) - leebmann24.de
-
Auf den Scheiben hat sich die lt. ATE typische Transferschicht aufgebaut. Quasi null Verschleiß an der Scheibe, kaum Staub, aber nach einiger Zeit Vibration beim Bremsen. Mit schwarzen ATE Belägen hat sich diese Schicht nach einigen tausend km wieder abgetragen und die Vibrationen waren Geschichte.
-
Ruf ihn doch einfach an, berichte, was du gerne hättest und frag, wie es sich preislich ausgeht.
-
Getriebesoftware ist in der App enthalten, soweit ich das lese.
-
-
Erinnere mich. Daher war ich auch vor Ort gewesen. Eindruck war gut, Arbeit auch.
Bei schlechter Arbeit geht nur neu machen oder Geld zurück. Das ist leider nicht allgemein anerkannt ...
-
Leder-Lenkrad.deWir beziehen Ihr Lederlenkrad! Echte Handarbeit ✓ Individuelle Anfertigung ✓ Kostenfreier Lenkradeinbau bei Selbstabholung ✓ Informieren Sie sich jetzt!leder-lenkrad.de
Gute Adresse für solche Sachen. Hab das Sportlenkrad dort bearbeiten lassen, weil die M beim F30 oft ausgrissen werden.
-
Zu faul, wieder Borg-Warner zu schreiben
-
Also ich habe einen F30 als weiteres Fahrzeug, auch mit B47, ich wurde aber nicht mit Update angeschrieben, nur AGR-Rückrufaktion (Hardware). Oder meinst du was anderes?
Und was meinst du mit "Mutmaßlich kein Update"? Hardware rein, aber kein Software-Update? Das war genauso bei mir, so war die Rückrufaktion.
Unser B47 hat "lediglich" 4x den korens Kühler neu per Rückruf bekommen. Das letzte Mal Mitte letzten Jahres. Im Spätjahr kam die KBA Info zum Softwareupdate zwecks Versottungs/Brandgefahrwarnung. Ich behaupte, aufgrund der Berichte hiernach zum Schrumpfen des Reg-Intervalls, dass dieses Update hier auch nachsteuert und eventuelle Übertretungen bei den Abgaswerten einfängt, um bei der AU nicht auffällig zu werden.
Dem betreffenden im F30-forum mit dem B47 wurde meiner Meinung nach das Update aufgespielt, auch, wenn er behauptet, dass es nicht so war. Daher für mich mutmaßlich kein Update,
Der N57 im F30 bekam die Borg-Warner Version (Ende 12/22), aber keine Software. Für den B47 soll laut Händler auch der BW kommen, steht aber noch nichts fest ...
Mein Onkel sein 2016er f11 520d b47 bekam letztes Jahr August nen Update.
Der wurde angeschrieben deswegen.
AGR Kühler hat er nichts bekommen.
Kannst du dort die durchschnittliche Intervalllänge mal auslesen und es in ein paar Monaten wiederholen?