Beiträge von Andy325

    Oh ja, die Anleitung kann man verstehen, ich werde hinten mal ein wenig drehen... Aber ich denke ich muss da Teile tauschen, obwohl es gut aussieht. Die Sachen sind halt schon fast 8 Jahre alt

    Spur einstellen. Wenns dann nicht besser ist, vorn und hinten alle Lenker neu machen

    Dank Dir! Die ist eingestellt... Die Vorderachse ist vor ca 40 tkm neu gemacht. Hinten ist 245 tkm alt. Denke da setz ich mal an.


    Das mit der Zugstuffe weißt auch nicht, oder? In der Beschreibung von ST ist das echt blöd beschrieben. Will es auch nicht kaputt fummeln. Da haben schon einige zu viel gedreht und das Ventil kaputt gemacht...

    ST XTA vor ca 14 Tagen eingebaut. Ich habe es noch nicht weiter eingestellt und bis 200 kmh geht es ganz gut. Ab 200 kmh wird es sehr schwammig auf der Autobahn. Meiner Meinung nach sind alle Lager okay, aber was würdet Ihr sagen woran es liegen könnte? Ich habe das mit der Einstellung der Zugstuffe noch nicht ganz verstanden? Wenn ich mit dem beigelegten Inbus verstellen will muss ich erst ganz nach links drehen um dann einzustellen? Vielleicht hatte ja jemand auch das Thema und kann mir einen Tipp geben? Dank und Gruß


    Fahrwerk.jpg

    Hab was von wegen LMM gelesen?
    Hatte das schon jemand? Kann man den reinigen oder muss ich einen neuen kaufen. ?


    Welche Strecke wäre für eine vollständige Regeneration mal wieder angemessen ?

    LMM Reinigen ist sehr Umstritten und ich würde sagen nein. Abstecken beim Automat ist auch nur bedingt aussagefähig. Wenn er in irgeneiner Form im FS steht raus damit.


    Regeneration ist abhängig von vielen Parametern. Wichtig sind deine Thermostate und das Fahrprofil. Wenn Dein Thermostat immer unter 90°arbeitet wird er nicht regenerieren. Im Geheimmenü kann man den Überwachen. Mit Carly gehts auch ganz gut.


    Mein N57 regeneriert meist bei 800 km ich fahre aber Strecke und hab den AGR off.

    wie gesagt, ich kann es nur empfehlen und die haben Ahnung von dem was Sie machen.


    Klar kann es in den Jahren in denen die schon am Markt sind, auch negative Sachen geben. Sind auch nicht immer alle Kunden die einfachsten. Mein Eindruck in den glaube 10 Jahren die ich die Beiden kenne ist, wenn es mal nicht klappt machen die alles um es wieder zu beheben.


    Herr Börger kann man auch gut am Telefon halten wenn das Thema passt :) Das kann auch um Hunde gehen :) richback :D

    Ich kann über die nur gutes Berichten... B&H Motors GmbH ist Herr Börger und Bavaria Motors GmbH Herr Herzmann.


    Habe schon mehrere Autos da gehabt. Der älteste Motor ist nun 7 Jahre und ca 80.000 km gelaufen und ist ohne Ölverbrauch ohne Geräusche immer noch in meinem 325i. Desweiteren habe ich einen M43 gekauft und selbst in ein 99 QP gebaut. Das Auto fährt seit 3 Jahren Kassel - Berlin.


    Was ich negatives sagen kann - Sie halten die Termine nicht und sind hin und wieder am Counter nicht sehr freundlich. Also Zeit und Geduld mitbringen, dann bekommt man eigentlich Reparaturen am BMW die sonst keiner mehr macht.


    Im Bereich S54 ist er preislich unschlagbar und gut...


    Bin regelmäßig via App mit Herr Herzmann in Kontakt. Macht auch nicht jeder Chef...


    Passieren kann immer mal was, muss dann halt geklärt werden.


    Dies sind meine selbst gemachten Erfahrungen und keine Infos aus irgendwelchen Bekanntenkreisen. Der rote ist meiner :*