Beiträge von Sevo

    Hi.


    also bei meiner Versicherung gibts es zwar einen Tarif für Wechselkennzeichen, dieser ist jedoch "nur" 9% günstiger wie eine normale Jahrezulassung der einzelnen Fahrzeuge. - also Beitragesersparnis ist nicht das Argument für die Wechselkennzeichen.

    Hallo,


    ich habe einen E91 330D in Les Mans Blau, also mit M-Paket.
    Heute morgen musste ich feststellen, dass mir irgendein Vollpfosten die Abdeckung von der Abschleppöse vorne geklaut hat.


    Meine Frage, was kostet die und gibts die bereits lackiert? Danke.

    Wenn der Wagen auf deine Frau angemeldet ist, dann kannst du ihn doch auf deinen Namen nehmen (oder andersherum). In dem Moment habt ihr die Möglichkeit, die Versicherung zu wechseln. Dann müsst ihr nicht bis ende des Jahres warten und könnt viel Geld sparen. Und der Sohnemann kann auch den 207 fahren.


    Das ist das einzige, was du machen kannst.


    Wenn du dir dann eine neue Verischerung suchst, lass dir direkt zwei Angebote rechnen. Eins mit dem begleitetem Fahren (darf eigentlich keinen Zuschlag kosten) und eins, wenn der Sohnemann 18 ist. Denn im zweiten geht die Preispanne bei den Versicherung auch detulich aussereinander.

    Hmm...gehört leider nich ganz hier rein, aber ich frag trotzdem mal...


    ich hab grad meinen 330i bei www.dat.de berechnen lassen und der wert liegt ca. 4 TEUR unter dem Preis den ich bezahlt habe...ist das bei euch auch so ?!? oder wurde ich übern Tisch gezogen?


    Naja, hast du auch den Händker-Verkaufspreis betrachtet? Hast du auch ALLE Austattungsvarianten berücksichtigt? WIe lang ist der Kauf her?


    Und eines solltest du nicht vergessen, dat und schwacke geben dir einen ungefähren Richtwert, was die Autos wert sind, jedoch wird der Preis eher nach Angebot und Nachfrage gerichtet.

    Jedesmal wenn ich in meinen super verarbeiteten, extrem ruhig laufenden E91 steige, das kleine Motröchen anmache, dann langsam auf das Gas drücke, irgendwann auch alle 231 dieserverseuchten Pferdchen aus dem Stall lasse, merke ich, wie super der Wagen ist...


    :D

    Würde auch erste mal mit dem Werkstattmeister sprechen, der soll ihn sich mal zur Brust nehmen.
    Aber ich vermute das kommt nicht viel bei raus. Er streitet alles ab und du kannst es nicht beweisen, oder ist was dabei was nach geprüft werden kann?


    Wirst dir wohl ne andere Werkstatt suchen müssen. :thumbdown:

    Naja, der Werkstattmeister kann die Bremsscheiben mal selbst nachmesen, wenn die Inspektion nicht lang her ist.