Ich hab in Österreich bei BMW Slawiteschek für mein erstes Service EUR 323,92 bezahlt!
Der Service beinhaltete:
Diagnoseprotokoll €12,20,
Service Bremsflüssigkeit €56,46,
Service Mikrofilter €28,60,
Service Motoröl € 164,80,
Kleinteile und Entsorgung €7,87

Erste Inspektion
-
-
Hallo, anbei ist die Rechnung meines ersten Boxenstopps bei 30.000 km über 390,00 Euro.
Natürlich sind die Italiener wieder mal teuerer als ihre Kollegen in Deutschland...
Zur sprachlichen Verständlichkeit sei noch angemerkt:
Filtro olio = Ölfilter
Lavavetri = Scheibenwischwaschflüssigkeit
Filtro aria = Luftfilter
Libretto servizio = Serviceheft
Den Rest müsste man auch mit etwas Urlaubsitalienisch zusammenklauben können - falls nicht fragen.
Ciao
-
Hallo Meister!
Oha. Das ist aber eine gesalzene Werkstattrechnung für den 1. Service.
Ist ja mehr als doppelt so teuer wie bei mir.
Sind aber auch viele Punkte dabei die einem doch suspekt vorkommen und den Preis nach oben treiben?(
wie z.B. Treibstoffaditiv für 25 Euro. Braucht's das?
Auch seltsam das schon Micro-, und Luftfilter fällig waren??
Und was heisst den "Servizio smorzatore rumori di aspir aspirazione" für 55 Euro?Grüße nach Südtirol!
-
Eine Menge Kohle!
Hatte meinen diesen Mittwoch in der 1. Inspektion bei 29'000 km. Kostenpunkt inkl Mietwagen CHF 250.-- (ca. 160 Euro). Finde ich jetzt normal.
ghostbuster
-
Ja...
160 Euro und Mietwagen incl.
Da kann man nicht meckern. -
Gestern erste Inspektion:
Ölwechsel. Wechsel der Bremsflüssigkeit + entsprechende Filter, Wechsel Mikrofilter.
Mit Entsorgung und Orginal "BMWflüssigkeiten"222 Euro
-
Hallo,
auch ich war gestern zur ersten Inspektion.
- Service
- Motoröl
- Filter / Einsatz
- ScheibenklarAlles zusammen für 199,54 EUR. Ich finde, das hält sich noch in Grenzen. Zumal die Intervalle gegenüber den älteren Modellen deutlich großzügiger sind. Wenn ich da noch an meinen vorletzten 520 tds denke. Alle 12.000 km in die Werkstatt.
Schöne Grüße
Silvio
-
HI HO !
In 2 Wochen ist nun meine erste Inspektion !!!
Zur Info, ich hab einen e90 320Si. Das beste an der ersten Inspektion ist...ich bezahle nur Material und ned den Arbeitsaufwand
So wurde mir erzählt. Nunja da ich Werkstätten eh nie vertraue hab ich schonmal mein Öl gekauft für 45 €+Versand. Somit kann ich dann kontrollieren ob die meins genommen haben und den rest, der 0,75 L dann betragen wird (4,25 L werden benötigt) fürs nachkippen benutzten kann. Nunja also wie gesagt der Boardcomputer zeigt an,das der Ölwechsel und Bremsflüssigkeit fällig sind. Was merkwürdig ist, ist der Mikrofilter, weil rest noch 50000 km angezeigt werden, aber Datum bei September 08 steht, da werde ich nochmal nachhaken.
Aber nun hab ich mal ne frage und zwar wie schaut es aus mit Ventileinstellung, ich habe hier und dort gelesen,das bei diesem Motor die Ventile Manuell justiert werden müssen (nacher dem ÖLwechsel).. stimmt es ?? Hat da jemand eine Ahnung von.. ?(. Zur Inspektion werden noch Garantie sachen fällig und zwar haben die deppen mir nen Softwaredowngrade gemacht anscheind (als in Flesnburg war).Mfg é ciao
ChristianEdit: So hab mal BMW angeschrieben
ZitatEs müssen die Ventilspiele überprüft werden, da bei diesem Motor auf Valvetrontic verzichtet worden ist, damit der höher drehen kann
Also nur eine Überprüfung stattfinden. Mal schauen was die mir dann Freitag erzählen, was die machen werden.
Edit2: So nun hat er seine erste Inspektion bekommen (KM:28280) :
Service Standardumfang 12,80
Service Motoröl (Öl mitgeliefert) 19,20
Filt. Einsatz 9,08Service Bremsflüssigkeit 38,40
Bremsflüssigkeit 5,50= 107,96 €
Ich hatte aber Glück und musste nur 54 € Zahlen, da die ein falsche Aussage gemacht haben.
Somit hab ich
54 € Inspektion + 48 € Motoröl = 102 € Gezahlt
Mfg é Ciao
Christian -
Hallo zusammen,
habe heute den Wagen 320 touring 5/2007) zur ersten Inspektion gebracht und habe 64 € bezahlt. Das Öl habe ich selber angeliefert ( 45 € ca 10 € der Liter -> BMW nimmt 18.50 € pro Liter !!) . War angenehm überrascht da die erste Inspektion bei meinem Jeep 130 € gekostet hat.
Als nächstes ist der Bremsflüssigkeitswechsel fällig, den ich aber selber machen werde.
Gruß
Stephan
-
Ich hatte das Glück, dass der Kauf meines 3er genau in die Zeit viel, als BMW Service inklusive für 24 Monate kostenlos mitgeliefert hat
D.h. meine nächsten Inspektionen sollten nix kosten - oder ist nur der Service inklusive und ich muss die Materialkosten tragen? Ich hatte das Vergnügen noch nicht :8):
Hat jemand schon Erfahrung mit BMW Service inklusive ? Würde mich interessieren, was da alles inklusive ist - evtl. ach ein kostenloser Mietwagen? Oder hängt das wiederum vom
ab?