meinst du wirklich, ich lese diesen wahnsinn hier durch??
Besser nicht
meinst du wirklich, ich lese diesen wahnsinn hier durch??
Besser nicht
Du nicht, aber ich!
Schnuckilein- das soll ja kein Penisfechten hier werden
1. Der Kaufpreis für einen 318i DW war um 200€ unterschiedlich! Ok, die 200€ könnten wir mit reinrechnen. Würden die Bilanz aber nicht schmälern.
Das sind subjektive Erfahrungen Deinerseits, die aber
a. klar bestätigen, dass der Wertverlust beim 318d höher ist und
b. für die meisten nicht zu realisieren sind und
c. versuche ich hier eine objektive Rechnung zu erstellen
2. die 7,6l sind sorry, UTOPISCH im bergigen Erzgebirge. Glaube mir, ich fahre jeden Tag alle möglichen BMW'S die 9l sind schon realstisch. Auch in Hinblick auf Spritmonitor.
Jetzt packe ich mal die große "Subjektiv-Verbal-Keule" aus....
Ich kenne den Verbrauch von meinen Autos schon recht gut- schließlich muss ich auch die Spritrechnung zahlen
Glaube mir eines: Meine Fahrer bekommen allesamt eins auf den Sack, wenn der Spritkonsum zu hoch ist- und das bei den Diesel- als auch Benzinerfahrern
Die Kisten müssen bei mir Geld bringen....
Zudem lebt nicht jeder im Erzgebirge- somit sind die zahlen für die breite Masse kaum zu nutzen!
Und man kann auch in den Bergen sparsam fahren -> siehe Foto vom BC des M3
[Blockierte Grafik: http://img707.imageshack.us/img707/2958/img4782o.jpg]
3. Äh, ja Spritpreise sind STARK Regional verschieden. Ich gugg ausm Fenster und sehe die Tanke: Diesel 1,21€ Super 1,42€
Du solltest das Fenster geschlossen lassen- die Dämpfe von der Tanke scheinen Dir auf die Dauer nicht gut zu tun ;):D
Und die Spritkosten für meinen 318d sind genau dokumentiert, da habe ich mir keine Werte erdacht.
Es liegt mir auch fern, Dir so etwas zu unterstellen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur wie ich schon sagte: Ich versuche einen Mittelweg zu finden- das der hier und da mal in die eine oder andere Richtung ausschlägt, ist klar...
Aber ich kann nun mit einigen Fahrzeugen- und das sind weitaus mehr als nur zwei -dagegenhalten und im Bezug zum VW Polo klar sagen:
Bei 100.000 km in zwei Jahren sind die Kosten für den Diesel und den Benziner nahezu kongruent!
4. Ich zahle immer nur MA-Rabatt, deshalb gehe ich bei MEINER PERSÖNLICHEN Kalkulation natürlich von den Preisen aus, die ich zahle
Schatzilein- das hat aber nichts mit der Realität zu tun
Jeder andere hat diese Möglichkeiten nicht
Du rechnest auch alles pro Benziner und so schön wie es dir passt
![]()
Du, sicherlich nicht!
Wie gesagt: Bei mir müssen die Autos Geld bringen und nicht kosten
Insofern kalkuliere ich da schon sehr spitz und habe ja auch Diesel und Benziner bei mir im Fuhrpark!
Ich selber war auch erschrocken, aber es ist tatsächlich so wie oben beschrieben...
Ich habe hier versucht reale! Werte aus eigenem Fahrbetrieb/Erfahrung zuziehen.
Klar, wer macht das nicht....
Aber das sind doch sehr subjektive Eindrücke...
Und selbst wenn Du tagtäglich mit verschiedensten BMW umherfährst...ein fremdes Auto, bei dem man die Kosten nicht tragen muss, wird immer anders bewegt als das eigene
Das die Rechnung nicht bei jedem so aufgeht ist auch klar.
Das sagte ich bereits
Selbst wenn es keine 1.200€ wären, sondenr nur 800€ ist dier Ersparniss einfach da.
Ich glaube schon, dass Du- den realen Wertverlust mit eingerechnet- beim Verkauf des Autos nun nicht einmal die 800 € gegenüber dem 318i herausgeholt hättest
Aber es ist ja auch utopisch über hätte/wäre/wenn zu diskutieren- es gibt ja leider keinen exakten Vergleichswert
meinst du wirklich, ich lese diesen wahnsinn hier durch??
Wenn Du lesen könntest, würdest Du es sicherlich tun ;):D
Klar kostet ein Diesel mehr in der Anschaffung aber der Wiederverkaufswert eines Diesels ist auch höher.
325d zum Vergleich mit dem 325i sind mindestens 2000 Euro.
Wenn ich den Diesel nen Berg runterrollen lasse krieg ich ihn sicher unter 5L.Aber wer will sowas?Auf der AB will ich zügig unterwegs sein und auch Untertourig Leistung haben,daher ist für mich der Diesel die bessere Wahl.Der Wagen kriegt nur langstrecken zu sehen und 25km im Jahr.
Außerdem wenn wir jeden Cent vergleichen müßten würden wir doch keinen Bmw kaufen oder?
Also lasst das Thema endlich bleiben.
Klar kostet ein Diesel mehr in der Anschaffung aber der Wiederverkaufswert eines Diesels ist auch höher.
Das sehe ich anders...
Beim Polo ist der NP bei Diesel höher- der Restwert hingegen geringer...
...und was ich eben so mal auf Mobile.de mit einem kurzen Blick gesehen habe, liegen beim E9X vergleichbare Autos mit Benziner und Diesel ungefähr gleich auf...
325d zum Vergleich mit dem 325i sind mindestens 2000 Euro.
Such mal eben bei Mobile.de
Wie ich schon sagte: vergleichbare Benziner und Diesel sind mit gleicher Kilometerleistung, Baujahr und Ausstattung ziemlich gleich auf....
Wenn ich den Diesel nen Berg runterrollen lasse krieg ich ihn sicher unter 5L.Aber wer will sowas?
Na gut, das ist ja nicht Praxisnah
Reale Werte sollten schon ein Mix aus allem darstellen
Auf der AB will ich zügig unterwegs sein
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen: Das geht mit einem Benziner auch
und auch Untertourig Leistung haben,
Das brauche ich nur, wenn ich einen Hänger von der Koppel ziehen will- und da kaum jemand muss, ist das Argument völlig unnütz
Wo willst Du außerdem das Drehmoment denn ausnutzen?
In der Stadt vielleicht? Oder aus Ortschaften heraus? Sorry, aber da ist meist eine Schnarchnase vor einem, so dass ich schon mit dem Benziner hinten rein fahre, wenn ich Vollgas im höchsten Gang gebe...
daher ist für mich der Diesel die bessere Wahl.
Glücklicherweise geben uns die Hersteller der Autoindustrie ja ausreichend Möglichkeiten, unseren Präferenzen entsprechend ein Fahrzeug zu erwerben
Der Wagen kriegt nur langstrecken zu sehen und 25km im Jahr.
Ich kenne jemanden, der ist mit einem M5 (E60) im Jahr 100.000 km gefahren...
Laut seinem Steuerberater der wirtschaftliche Super-GAU ;):D
Aber es geht
Außerdem wenn wir jeden Cent vergleichen müßten würden wir doch keinen Bmw kaufen oder?
100%ige Zustimmung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also lasst das Thema endlich bleiben.
Och nöööööööööööööööööööööööööööööö, lass uns doch den Spass ;):D
@ kueks schatz
Das war MEINE Rechnung, dass sich die nicht blind auf jeden umlegen lässt ist klar! Es ging nur um meine persönliche Rechnung, keine für die allgemeinheit. Ich wollte nur aufzeigen, dass ein Diesel doch deutlich günstiger sein kann!!! Nicht das es er es zwangsläufig immer und überall ist!
Für meinen persönlichen Einsatzzweck ist der Diesel das günstigere Modell!! Das muss aber nicht bei jedem so sein!
Da du ja ein aufmerksamer Leser bist, wird dir aufgefallen sein, dass ich keine Dieselbrille aufhabe. Er klingt wie ein Sack Nüsse, die Hände stinken nach dem tanken und die Bude schüttelt sich im Winter wie ein Traktor.
(Den Wertverlust klammer ich aus. Warum? Weil ich keine Glaskugel habe und nicht weiß, was der Wagen zum Tag X bringt. Das weiß ich weder beim benziner noch beim diesel! Das in einer exakten Kostenkalkulation diese Werte mit auftauchen müssen, ist klar! Aber bei einem Gebrauchtwagen um die 12-15.000€ ist die Differenz Diesel/Benziner recht überschubar. Egal in welche Richtung)
ich denke, das der vorteil des diesels bald dahin ist.
der partikelfilter hält nicht, was er verspricht.
jetzt sind die partikel so klein, das sie gleich über die lunge in die blutbahn gelangen.
na hurra.
also, so geshen ist das alles eigentlicher blödsinn.
gruß
Ich finde gerade den kleinen R6 des 325i sehr reizvoll - ohne Aufladung. Einfach der typische seidige BMW Motor, der BMW ja schliesslich auch groß gemacht hat. Das man bei mehr als 20 T/Km mit dem Diesel besser bedient ist, sehe ich aber auch so. Je länger die Strecke ist, die man fährt, desto mehr ist der Diesel in der Paradedisziplin. Ich habe über 5 Jahre meinen 535d gehabt und habe jeden Meter sehr genossen und auch der BigX ist als 3,0d der absolut passend Motor. Man darf auch nicht vergessen, dass das Delta im Verbrauch bei hohem Tempo immer mehr zu Gunsten des Treckers ausfällt, wenn man über Verbrauch redet !!
Was mir nach 6 Jahren und mehr als 150 TKM im Diesel aber einfach fehlt, ist der hohe Antriebskomfort des Benziners. Ich bin 2x den 530d F10 und den 528iF10 gefahren und sicherlich hat der 28er nicht das Drehmoment des Diesels, aber der läuft sooooooooooooooooooo schön seidig wie eine Turbine und hängt genial am Gas - da ich inzwischen weniger fahre, ist das eben diesmal der 528i F11 geworden...
Ich glaube, das Fahrprofil und der Fahrstil spielt eine große Rolle und danach sucht jeder sich den Favoriten.
Wenn mir aber - auch hier !! - einer erzählt, dass er wegen EUR 200 Gesamtkosten/Jahr lieber Diesel oder Benziner fährt, könnt ich mich totlachen..... die vergessen dann, wie teuer ihre Dosen sowieso schon sind und dann sollte man vielleicht nicht gerade BMW fahren ????
AUS FREUDE AM FAHREN
Olli
Ähm, jetzt kommen nur noch die Partikel, die nicht gefiltert werden können.
Diese gab es auch schon früher.
Dein Fazit habe ich auch getroffen. Lesen hilft manchmal
thebigeasy
absolut nachvollziehbare Entscheidung. Glückwunsch zur Wahl.
Und auch Dein Fazit ist korrekt: Wer sich wegen 200,-€ p.a anscheißt, der sollte doch lieber die Marke wechseln.
Doch Du weisst nicht, was andere machen, um sich nen BMW geschweige M3 zu machen.
Lt. sicherer Quelle z.B. weiss ich, dass mein alter Fahrlehrer (ca 5-10J. älter als ich) sich nen M3 leistet, aber von morgens bis
abends Knäcke frist und geizig ist......