Verzögerte Gasannahme

  • Ich wusste auch nicht was mein Vorbesitzer 130tkm gemacht hat :D ich würde das jetzt noch eine zeit beobachten, denn etweder leuchtet später die dpf-kontrollampe auf oder das problem verschwindet von alleine. oder was mir auch passiert ist, dass der luftmassenmesser kaputt geht (die anzeichen sind fast die gleichen; hin und wieder leistungsverlust)


    edit: dann muss der dpf sich öfters regenerieren, dann weißt du ja was in etwa dein problem ist. ps: man kann ihn auch kostengünstig reinigen lassen, oder ausbauen :D

    Ich glaub ich hab nen Tinnitus im Auge! Ich sehe nur Pfeifen! :D

  • Naja es gibt doch direkt im BC noch einen Punkt im Bordcomputer, wo angezeigt wird wann welcher Service fällig ist, da gibt es auch einen Punkt wo steht Diesel und untendrunter ein komisches Symbol mit nem ESD oder sowas, da steht direkt ne Kilometerangabe. Wenn die 71% schon verbracht aber stimmen, dann kann es durchaus sein, das er immer wieder in die Regeneration schaltet.

  • ich bin den 163ps er gefahren...natürlich spricht der motor bei 1600 upm an, aber da passiert nix...Das Turboloch reicht bis 1900upm... ;)

    Bist wohl meinen gefahren? ;)


    Deswegen halte ich meinen meistens zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen , weil das Turboloch nervt schon.

  • hab heut morgen mal ins Servicemenü geschaut, der DPF zeigt noch 60.000km an...
    werde heut auf dem heimweg mal den differenzdruck im auge behalten... ansonsten sehe ich mich wieder beim Händler stehen ohne das der was findet oder machen kann...

  • Bist wohl meinen gefahren? ;)


    Deswegen halte ich meinen meistens zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen , weil das Turboloch nervt schon.

    Nein, ich glaube nicht, aber das ist bei allen 320d mit 163 PS so...Das nervt absolut extrem...Ich habe die dienstwagen mit dem Motor gehasst :whistling: Ein Drehzahlband von 2000-3800 u/Min...dann sagen eineige Dieselfahrer auch noch, dass man mit dem Ding schaltfaul fahren kann...Da rührst du permanent in der Schaltkulisse.... :meinung: Der 177PS Diesel ist da viel besser gemacht...Aber bei einem Diesel gilt für mich generell nur mit Automatik....

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Nein, ich glaube nicht, aber das ist bei allen 320d mit 163 PS so...Das nervt absolut extrem...Ich habe die dienstwagen mit dem Motor gehasst :whistling: Ein Drehzahlband von 2000-3800 u/Min...dann sagen einige Dieselfahrer auch noch, dass man mit dem Ding schaltfaul fahren kann...Da rührst du permanent in der Schaltkulisse.... :meinung: Der 177PS Diesel ist da viel besser gemacht...Aber bei einem Diesel gilt für mich generell nur mit Automatik....



    Ha! Super - wieder ein thread wo ich meinen frust über den 20d rauslassen kann!
    der motor ist eine leistungstechnische katastrophe (jammern auf hohem niveau). auch die 184ps version im schweren 5er. du tritts drauf - nix - einundzwanzig... dann "wuuuuummmm" meiner kleinen tochter fliegt der kopf in den nacken... dauert ca. 2 sekunden...dann ist er bei knapp 4000U und bricht wieder ein in der leistung. so einen schei... bin ich lange nicht gefahren.
    einzige akzeptable abhilfe bis jetzt: sport + (ohne DSC) und manuell schalten. (8-Gang-Automat).


    übrigens habe ich auch beim 35i im normal-mode diese anfahrschwäche - wenn auch geringer - festgestellt. ob das ein bmw "spritsparmode" ist? einfach weil der motor nicht sofort reagiert, wenn "otto-normal" fahrer seinen fuß nicht ruhig halten kann? M3 ist da anders - da merkt man jeden mm Gespedalbewegung sofort.... sehr angenehm ,-)

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • übrigens habe ich auch beim 35i im normal-mode diese anfahrschwäche - wenn auch geringer - festgestellt. ob das ein bmw "spritsparmode" ist? einfach weil der motor nicht sofort reagiert, wenn "otto-normal" fahrer seinen fuß nicht ruhig halten kann? M3 ist da anders - da merkt man jeden mm Gespedalbewegung sofort.... sehr angenehm ,-)


    glaube sowas war das ja...hat das nicht mal irgendjemand hier erwähnt? variable Nockenwelle oder sowat, ich will jetzt nichts falsches sagen... beim 325i merkt man es etwas deutlicher, als bei deinem 335 ;)
    einmal bei 2500 und einmal bei 4000 rpm. quasi wie son umschalter...

  • glaube sowas war das ja...hat das nicht mal irgendjemand hier erwähnt? variable Nockenwelle oder sowat, ich will jetzt nichts falsches sagen... beim 325i merkt man es etwas deutlicher, als bei deinem 335 ;)
    einmal bei 2500 und einmal bei 4000 rpm. quasi wie son umschalter...



    die meisten user mit powerkit(in anderen Foren) berichten übrigens, dass das powerkit "so genial" wäre - weniger wegen der geringen Mehrleistung, sondern wegen dem deutlich verringerten "lag". das ansprechverhalten wäre wesentlich verbessert. das PPK gibts ja auch für den 20d mit 184 ps. kann es sein, dass BMW für die käufer des power kit - die ja offensichtlich sportlich orientiert sind - diesen künstlichen lag wieder wegprogrammiert?


    ich bin noch keinen 35i mit und ohne PPK im vergleich gefahren, aber genau diese "lag"-reduzierung wäre für mich ein riesen kaufargument - bzw. IST, denn das PPK habe ich im kopf schon fest eingeplant.

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • Also Opamithut, die 184PS Version ist defninitiv mit Automatik nicht träge, nur bedarf sie einiges an übung um damit zu fahren, ohne Genickwippen deiner Tochter ;) Ich hab den auch noch in der Garage stehen als 320d und muss sagen der geht wie Butter gegen meinen 163PS auf 187 PS gechippten ;)
    Das liegt an der Geometrie des Turbos, die erlaubt auch früher mehr Ladedruck, bei weniger Vibrationen ;) Ein verzögertes Ansprechverhalten konnt ich nicht feststellen, nur aus der Kurve raus, das macht aber die Automatik, die kleine Verzögerung die du spürst hat jedes Turbofahrzeug, deswegen mögen die Rennfahrer auch lieber Hoch-Drehzahlmotoren!

  • du tritts drauf - nix - einundzwanzig... dann "wuuuuummmm" meiner kleinen tochter fliegt der kopf in den nacken... dauert ca. 2 sekunden...dann ist er bei knapp 4000U und bricht wieder ein in der leistung. so einen schei... bin ich lange nicht gefahren.

    Meine rede...und dann erzählen Dieselfahrer immer vom gewltigen "Bumms" des motors...ja aber nur extrem kurz...Dann wird geschaltet und wenn man im vierten gang angekommen ist ist ebbe mit beschleunigung, nur dass man da erst 130 drauf hat :whistling: Über alles sieht es dann mit der gewltigen Kraft des Übermotors 320d eher schlecht aus...Außer, dass man sich die Hinterräder durch den krassen Drehmomentanstieg abschruppelt bleibt nicht viel übrig...Die insgesamt brauchbaren fahrleitungen modernen 2.0 Diesel werden durch extrem eng gestufte getriebe erreicht, welche immens oft des Schaltens bedürfen....Das nervt ohne Ende...Wobei so ein Direktschaltgetriebe im 325i der absolute Spaßbringer wäre...Anriss ohne Ende :whistling: Der 6te ist ja nur ein Spargang...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    2 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()