Kann aus eigener Erfahrung sagen dass sich der Kraftstoffverbrauch mit defektem NOx-Sensor signifikant erhöht und das ein Bestehen der AU nicht möglich ist (da ein defekter Sensor zu einem abgasrelevanten Fehler führt).

Probleme mit N53? (Injektoren, HUD usw...) [Sammelthread]
-
-
Wie gesagt, erhöhten Verbrauch hatte ich auch, aber einen abgasrelevanten Fehler nicht.
-
Mein N53 zickt wieder rum obwohl ich Sommer2013 die HDP nach einem Totalausfall auch noch gewechselt habe.
Gibt es Werte die ich mit INP* überprüfen kann ob alles noch in Ordnung ist? Sommer 2012 wurden die Injektoren, Zündspulen und Zundkerzen von BMW gewechselt.
-
Meine Zündspulen wurdennochmal in 2013 gewechselt, siehe im Link meiner Signatur!
-
Hi zusammen,
sind leichte Vibrationen (fühlbar an Lenkrad und Sitz) im Stand normal beim N53 oder deutet das auf einen Fehler hin? Ob kalt oder warm ist hier egal.
Meiner hat 42tkm runter und fahre den Wagen seit 1500km. -
Mein N53 zickt wieder rum obwohl ich Sommer2013 die HDP nach einem Totalausfall auch noch gewechselt habe.
Gibt es Werte die ich mit INP* überprüfen kann ob alles noch in Ordnung ist? Sommer 2012 wurden die Injektoren, Zündspulen und Zundkerzen von BMW gewechselt.
Damit weiß ich jetzt nicht genau, ich mache das immer mit I*TA/D. Da kannste die Soll und ist Werte vergleichen lassen -
Zitat
Hi zusammen,
sind leichte Vibrationen (fühlbar an Lenkrad und Sitz) im Stand normal beim N53 oder deutet das auf einen Fehler hin? Ob kalt oder warm ist hier egal.
Meiner hat 42tkm runter und fahre den Wagen seit 1500km.
"leichte vibrationen" ist ein dehnbarer begriff
vibrationen sollte es keine geben, aber man spürt natürlich ob der motor läuft oder nicht - wie gesagt dehnbarer begriff -
... sind leichte Vibrationen (fühlbar an Lenkrad und Sitz) im Stand normal beim N53 oder deutet das auf einen Fehler hin?
Das macht meiner auch. Bei mir liegst aber an einer zu niedrigen Leerlaufdrehzahl. 640 upm sollte er haben, meiner läuft bei <= 600 upm. Ich müsste mal nach BMW und das anpassen lassen. So richtig stört es mich im Moment aber noch nicht. Denn läuft er mal mit etwas über 600 upm sind diese Vibrationen weg. -
Hab seit neuem Nox sensor stärkere Vibrationen am Schalthebel insbesondere wenn er nicht mehr kalt ist. Stört mich irgendwie extrem, weil es eben mit dem alten Sensor nicht so war.
Liegt es eventuell daran, dass er nicht eingefahren ist? Bin eig. direkt auf der Bahn nach dem Einbau gewesen. -
Warum wurde Sensor getauscht?
Das Auto wird nun im Schichtladebetrieb laufen! Ca 2 l auf 100km weniger Verbrauch!durch die schichtkadung läuft motor etwas rauer
Das merkt man schon!
Gruß