
Zündspule defekt!
-
-
-
-
ich weis, die letzte aktivität ist lange her, möchte aber keinen neuen thread auf machen
hatte vor ca einem monat das gleiche problem, und eine zündspule wurde getauscht. bin in einer freien werkstatt gewesen.
da meinet der meister noch "hoffentlich kommen die jetzt nicht alle nach einander "...heute wieder das selbe, beim starten noch alles normal, nach 3 min fahrt, fängt der motor an zu ruckeln....wieder eine zündspule hin
mein auto hat jetzt 87000 km, ist das normal ??
danke schon mal
-
Genau das Problem poppt hier immer wieder hoch. Wenn eine Zündspule stirbt, am besten gleich alle tauschen. Die anderen drei sterben eh auf den nächsten paarhundert Kilometern.
Ob das jetzt "normal" ist, bleibt Geschmackssache. Jedenfalls passiert es häufig. Meiner hatte knapp 40.000 km auf der Uhr.
-
Genau das Problem poppt hier immer wieder hoch. Wenn eine Zündspule stirbt, am besten gleich alle tauschen. Die anderen drei sterben eh auf den nächsten paarhundert Kilometern.
Ob das jetzt "normal" ist, bleibt Geschmackssache. Jedenfalls passiert es häufig. Meiner hatte knapp 40.000 km auf der Uhr.
ich lasse diese noch wechseln, dann wird das auto verkauft...
hoffentlich halten die anderen bis dahin -
Wenn eine Zündspule stirbt, am besten gleich alle tauschen. Die anderen drei sterben eh auf den nächsten paarhundert Kilometern.
Was ist die Ursache dafür???
-
Zitat von »Willi85«
Wenn eine Zündspule stirbt, am besten gleich alle tauschen. Die anderen drei sterben eh auf den nächsten paarhundert Kilometern.Wahrscheinlich werden sie von der Haltbarkeit relativ wenig streuen...wenn dann der erste hin ist, sind die anderen meistens auch schon kurz vorm kaputtgehen.
Servus,
sitze gerade wieder gefrustet aufm Sofa.
Unser kleiner will jetzt noch einen neuen NOX Sensor (können die das Ding nicht wie alle Lambda Sonde nennen??).
Naja, EuroPlus sei Dank wirds wieder nur eine Ausfallzeit.
Fragen uns nur langsam was da wohl nich so alles kommt. 6 Wochen und schin 3mal in Werkstatt....
So wie ich es gelesen habe, bleibt jetzt noch die Hochdruckpumpe, mal abwarten.NOX Sensor und Lambdasonde sind zwei verschiedene Sachen...Lambdasonde misst den Sauerstoffgehalt, NOX Sensor (wie der Name sagt) die Menge an Stickoxiden.
-
Diese Zündspulen- Problematik kenne ich seit einigen Jahren (E91/318i/ EZ 04/2009) auch: zunächst fängt die Motorkontrollleuchre an zu blinken, dann ruckelt der Wagen, die Drehzahl fällt auf unter 500 und die Beschleunigung wird schwach! Ergebnis in der Werkstatt oder vom ADAC = Zündspule! Also, Zündspule ersetzt und auf Anraten der Werkstatt eine 30minütige Autobahnfahrt nicht untet 120 kmh.
Jetzt habe ich vor einer Reise sicherheitshalber alle Kerzen und alle Zündspulen erneuern lassen und bin knapp 100 km weit gekommen, eine kleine Werkstatt in Fehrbellin aufgesucht - Ergebnis: Zündspule 2 defekt! Die Werkstatt empfiehlt ein Software-Update für die Motorsteuerung; BMW Rostock erklärt telefonisch, dass das Quatsch wäre und der Fehler in der Werkstatt gesucht werden müsste!? Bin ein bisschen ratlos?!🥲🥲
-
Mit Zündspule hatte ich auch vor Kurzem.
War vor 2 Jahren eine defekt. BMW verbaut Delphi- also habe ich nachher gleich alle 6 gewechselt. Eine Weile Ruhe gehabt. Gleiche Fehler wieder. Was ich festgestellt hatte, das die Spule mit dem Fehler nicht richtig auf der Kerze saß. Also etwas hochgerutscht war. ich habe dann gleiche Neue von NGK genommen.
Eine mußte ich davon modifizieren. Da sie sich wieder automatisch nach oben schob-also kaum Kontakt. Gummitülle etwas eingekürzt-> Ruhe.
Softwareupdate hin oder her.
Ob das was bringt, weiß ich nicht. Hatte es vor Jahren, da ich eine FSE eingebaut habe- dafür brauchte ich es. Ob es das Motormanagment verbessert hat, kann ich nicht beantworten.