Modellschriftzug

  • Ich hab auch beim Gebrauchtwagenkauf darum gebeten es zu entfernen. Erstens braucht es keinen Interessieren was für eine Maschine drin ist (auch wenn man es erahnen kann) und ausserdem schaut das Heck ohne stimmiger aus. Hätte ich aber einen 33xd, würd ich mir aus Spass die 16 besorgen und ein 316d daraus machen :D

  • das einzigste was ich bei mir hinmachen würde, wäre ein 318i schild :D


    sonst lieber ohne, sieht einfach besser aus.

    Jage nicht, was du nicht töten kannst!

  • Hab ihn auch nachträglich entfernt. Das blöde ist nur das BMW den Schriftzug nach dem Lackieren anbringt. Somit ist nach dem Entfernen und Überpolieren immer noch leicht der Schriftzug im Lack erkennbar :( da dieser an der Stelle anders aushärtet.


    Außerdem sieht das Heck vom 325i genau so aus wie vom 330i und somit ist nicht gleich gleich klar um welche Motorisierung es sich handelt. (zu meinem Vorteil ;) )


    Anders beim 335i. Dieses Heck erkennt einer der sich ein bisschen auskennt sofort. Daher würde ich mich nie mit eienm E9X anlegen der dieses Doppelrohr besitzt.


    Leider fällt mir in letzter Zeit auf das viele einfach nur die Optik vom 335i fahren (mit der Aussage: "sieht besser aus"). Ja das stimmt, doch es wird aus einem 320i/d niemals ein 335i.
    Daher find ich es einfach immer nur extrem peinlich wenn dann hinter diesem Doppelrohr nicht einmal ein 6 Zylinder steckt. :meinung:
    Ich will damit niemanden zu nahe treten und ich hoffe es fühlt sich hier keiner gleich angepisst.


    Dennoch allen ein schönes Wochenende

  • Habe meine erfolgreich entfernt :)


    E91 Touring als 335d.... wenn jemand die nicht Endrohre kennt, kann er ganz schön auf die Schnauze fliegen^^


    Also weg mit dem Schriftzug^^

    Wer später bremst, ist länger schnell....

  • Ich habe es abgemacht.
    Sieht besser aus und animiert andere Verkehrsteilnehmer weniger zum Drängeln... 8)

  • Hab meinen Schriftug auch vor nem halben Jahr entfernt, gefällt mir deutlich besser wenn alles gleichmäßig aussieht und nicht gleich jeder weiss welche Motorisierung man fährt :thumbup:

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Hab meinen Schriftzug noch dran, aber auch schon überlegt den abzumachen. Ich steh eigentlich eher auf Understatement.
    Allerdings hab ich ein bissl Angst, dass da irgendwelche Rückstände bleiben, der Lack beschädigt wird, oder darunter ein Phantom Schriftzug bleibt. ;(


    Kann man das easy selbst abmachen, oder doch lieber zum :bmw-smiley: gehen?
    Und wenn man zum :bmw-smiley: geht, macht der das nachträglich für "umme" oder doch "Aufwandsentschädigung"? :gruebel:

  • Das geht extrem einfach abzumachen. Entweder mit dem fön anwärmen oder in die sonne stellen. Dann mit angelschnur oder zahnseide hinter die Buchstaben gehen und "absägen". Die kleberückstände mit z. B. SONAX schleifpolitur entfernen. Dann nochmal mit ner normalen Politur drüber und fertig.