Das war sehr verschieden. Mein Pa hat früher fast nur Kurzstrecke gehabt (meistens mal so 10-30 km am Stück, hab ihn Anfang 2017 mit 80tkm übernommen)... seit dem so mittel (30-100km, inzwischen die 127tkm)... und jetzt wird es wohl auch bei mir weniger, wobei ich schon mal eine Extrarunde drehen werde um das verkoken zu vermeiden. Sollte ich dann die AGR ganz deaktivieren oder reicht das Anheben der AGR-Rate? Ich habe das Anheben schon extrem gemerkt. Das Auto möchte ich aus emotionalen Gründen behalten, er ist sonst auch top gewartet und ich könnte eh nur Verlust bei einem Verkauf machen.
Das ich beim alten Auto was reinrichten muss ist klar und wahrscheinlich war er ja schon vorher durch meinen Pa wieder so verkokt. Ich muss dazu sagen das ich letztens den Durchlauferhitzer erneuert habe (hat mir immer die Batterie nach mehreren Tagen ohne Fahrt leer gezogen) und habe das Gefühl dass das Auto viel schneller warm wird ). Kann das nicht auch noch mal ein Faktor sein das er schneller verkokt, denn ich denke das der schon sehr lange defekt war? Ich möchte halt Alles machen das er möglichst lange hält.;-).
Habe gerade mit dem TÜV gesprochen... er meinte nach dem Gespräch das es kein Problem sein sollte und wir das mit dem Austragen (habe die Papiere hier aus dem Forum geschickt) schon hinbekommen... Er wollte nur dem Kollegen nicht vorgreifen mit dem ich letzte Woche gesprochen habe und der diese Woche Urlaub hat.
viele Grüße, Andy