Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Hallo,


    ich bekomme demnächst ein Fahrwerk eingebaut mit Gewindeverstellung. Da man das ja mit Maß eingetragen bekommt und im Teilegutachten eine zulässige Tieferlegung vermerkt ist wollte ich wissen wie zu verfahren ist wenn sich das Fahrwerk nach dem TÜV Termin "gesetzt" hat irgendwann.


    Kann man dann einfach wieder auf das eingetragene Maß an Höhe zurückstellen ohne Spur etc neu vermessen zu müssen? Oder verstellt sich das dann bei der Rückstellaktion komplett?


    Grüße


    Marco

  • vermessen tut man eigentlich erst wenn sich das fahrwerk gesetzt hat.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hallo,


    ein Auto (e46 320d, 136ps) steht seit einem Jahr in der Garade, nun soll das Auto rausgeholt werden und muss danach 800 km durchfahren.


    Fragen:
    1) Öl wurde vor dem Abstellen neu gemacht, soll es jetzt auch vorsichtshalber neues Öl bekommen ?
    2) Sollten andere Dinge nachkontrolliert werden? Wenn ja, welche ?




    Gruß

  • Fragen:
    1) Öl wurde vor dem Abstellen neu gemacht, soll es jetzt auch vorsichtshalber neues Öl bekommen ?
    2) Sollten andere Dinge nachkontrolliert werden? Wenn ja, welche ?

    Also ein Jahr ist jetzt nicht übertrieben viel. Wird er dann privat weitergefahren? Wenn ja, Öl würd ich nach ein paar gefahreren km wechseln und halt sonst alle Flüssigkeiten durchchecken, Batterie, Luftdruck, Bremsen sind ja selbstverständlich. Je nachdem ob er draussen stand, mal auf Roststellen untersuchen


    Verkauft vllt einer zufällig seinen Performance ESD fürn 318i N43 oder kennt einen der verkauft ?
    Bin auf der suche nach einem


    [Offen] Umfrage PP ESD bitte mit vin nummer /pn

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Diffusor-Einsatz für die M-Technik Stoßstange -> gibt es da eine schicke, passende Alternative zu dem Teil von Performance Parts? Gerne CFK, um das optisch ein Gegengewicht z.B. zu Flaps vorn zu haben.


    Hintergrund:


    - das Originalteil in seinem Dunkelgrau setzt sich von "spacegrau" nicht schön ab
    - die Optik des Performance Parts Teils ist anders und gefällt mir an den Rändern nicht (der mittlere Teil wirkt auf Bildern noch ganz schick)
    - durch die Montage an der "weichen" Schürze will ich ungern die Form mit einem starren, ungenauen Carbon-Teil verziehen


    SK Challenge hat wohl eine Art Nachbau des PP-Teils, SBK24 eine Art Originalteil-Nachbau wo jedoch die markante "Lippe" unten wegfällt. Paßgenauigkeit könnte/ist bei beiden zudem ein Thema. SBK habe ich z.B. hier liegen & ist sehr schön verarbeitet. Allerdings paßt die Krümmung nicht zu 100% und das Heck wirkt damit "glattgebügelt". Bei weiteren Akzenten am Heck sicher toll, da die bei mir fehlen erinnert es mich an den alten A6 Avant... :thumbdown:


  • Schnitzer?