Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Habe heute bei einem Gespräch zwischen Kunden und servicemitarbeiter lauschen können.. Der sprach zwar von einem n43 aber redete von das BMW keine Kulanz seit dem neuen Jahr gibt. keine Ahnung was da dran ist.. Ober er einfach keinen Bock hatte oder ob es wirklich stimmt

  • Mein Berater hat mir erzählt das sie sogar einen mit 240.000 gemacht haben !! Einfach mal fragen ob er betroffen ist ! Meiner wurde gemacht :!: Mein Arbeitskollege hat einer 1er mit 177 PS der ist wohl nicht betroffen.

  • Servus,
    Hab dieses Klacken der Hardyscheibe wenn ich rückwärts fahre zu Beginn. Jetzt gibt es da ja zwei Stück. Kann dieses Klacken von beiden kommen? Oder kann man sagen das es von der vorderen bzw hinteren kommt?
    Wollte die bei Getriebetausch mitmachen. Oder macht es Sinn beide zu tauschen?


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Schau den Zustand der Scheiben an. Dann weißt welche es ist.
    Die reißen dann zwischen den Schrauben ein


    Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk

  • Mein Berater hat mir erzählt das sie sogar einen mit 240.000 gemacht haben !! Einfach mal fragen ob er betroffen ist ! Meiner wurde gemacht :!: Mein Arbeitskollege hat einer 1er mit 177 PS der ist wohl nicht betroffen.


    Wird da vorsorglich die Steuerkette gerichtet? Kann man irgendwie herausfinden selber, ob da schon was gerichtet wurde?


    Gruß
    Wolfi

  • Hallo!


    Würde gerne wissen wie oft die Zündkerzen ausgewechselt werden sollten, gibt es da eine Norm nach der man sich richten sollte oder drin lassen solange keine Probleme auftreten? :huh:


    So alle 100 tkm kann man sie wechseln, da sie dann nicht mehr die besten sind. Schaden tut's dann mit Sicherheit nicht. Eine Norm ist es aber nicht, sondern eher eine Glaubensfrage, die jeder anders einschätzt und zw. 50 tkm und 100 tkm variiert.
    Oder aber du fährst, bis sich dein Auto meldet durch Ruckeln (wegen Zündaussetzer), ist aber nicht zu empfehlen. Im Fehlerspeicher wird auch nie was von einer Zündkerze stehen.
    Und falls du Ölverbrauch hast, "verschleißt" die Zündkerze auch schneller, d. h. rußt schneller zu, so dass der Funke auch nicht mehr der optimalste ist.


    Es ist fast so wie mit den Glühkerzen. Man wechselt sie ja auch, wenn das Auto nach dem Starten ruckelt bzw. wenn es länger zum Anspringen braucht. Das steht dann auch exakt im Fehlerspeicher. Aber das sind eigentlich auch 2 unterschiedliche Welten, denn Zündkerzen brauchst du nicht nur zum Starten, sondern auch zum Fahren.


  • So alle 100 tkm kann man sie wechseln, da sie dann nicht mehr die besten sind. Schaden tut's dann mit Sicherheit nicht. Eine Norm ist es aber nicht, sondern eher eine Glaubensfrage, die jeder anders einschätzt und zw. 50 tkm und 100 tkm variiert.
    [...]

    Der Bordcomputer meldet sich schon, wenn es Zeit wird, die Kerzen auszutauschen (Wechselintervall liegt bei 80 oder 100 Mm, weiß ich grad aus dem Kopf nicht). Wenn du keine Probleme hast, richte dich nach dem, was dein Auto dir mitteilt

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur