Keine Frage, aber für die die vor der gleichen Frage stehen wie ich :
H&R hat endlich auf meine Anfrage reagiert, und mitgeteilt, dass es keine ABE für e93 Spurverbreiterungen gibt. Man muss also auf das Teilegutachten zurückgreifen.
Keine Frage, aber für die die vor der gleichen Frage stehen wie ich :
H&R hat endlich auf meine Anfrage reagiert, und mitgeteilt, dass es keine ABE für e93 Spurverbreiterungen gibt. Man muss also auf das Teilegutachten zurückgreifen.
Spricht was degegen, eine LED Blinkleuchte für meinen E91 in der Bucht zu kaufen?
Spricht was degegen, eine LED Blinkleuchte für meinen E91 in der Bucht zu kaufen?
Die Betriebserlaubnis ggf.
Zum Produkt kann wohl niemand etwas sagen.
Wo kann ich das originale M-Fahrwerk für den E92 kaufen? Der Vorbesitzer hat irgendein anderes Fahrwerk verbaut, mit dem ich leider nicht zufrieden bin.
Ist das originale M-Fahrwerk eigentlich trotzdem noch komfortabel?
Mit der VIN bei Leebmann schauen.
Wo kann ich das originale M-Fahrwerk für den E92 kaufen? Der Vorbesitzer hat irgendein anderes Fahrwerk verbaut, mit dem ich leider nicht zufrieden bin.
Ist das originale M-Fahrwerk eigentlich trotzdem noch komfortabel?
Also ich hab meinen mit M Fahrwerk auf 18“ RunFlat Reifen/Felgen gefahren & das war für mich persönlich der größte Schrott, da war das M Fahrwerk beim e46 deutlich besser. Fahre jetzt ein KW Gewinde auf 20“ Reifen/Felgen & es fährt sich deutlich komfortabler als am Anfang das M Fahrwerk & die 18“ RunFlat Reifen/Felgen Kombination.
M Fahrwerk ist schon ziemlich hart, das kann ich bestätigen. Gibt auf jeden Fall bessere Alternativen für den Preis.
Vorbesitzer meiner Karre hat VIEL zu kurze Radschrauben verbaut für die 25mm Spurplatten hinten. Laut Gutachten müssen das 52mm sein. Konnte nirgends 52mm Schaftlänge finden, daher 55mm geordert. Ist das eventuell schon zu lang für die Toleranz zur Handbremse?
Serie ist mW ja 26mm, was (+25) auf 51mm rausläuft. Wäre also bei 55er Schaftlänge 4mm länger als Serie, verglichen mit einem e90 ohne Spurplatten. Habe mal gelesen dass 5mm Spielraum sind. Korrekt?
Aufbocken, Leerlauf rein, Rad drehen. Keine Schleifgeräusche: Schraubenlänge ok.
Herr lass Hirn regnen, hätte man auch selbst drauf kommen können