Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Da es gerade um Werkzeug geht.. bei P4 automotive gibt es gerade eine Sonderedition vom 369-teiligen Sonic S9 Werkzeugwagen (736931). Der Vergleichspreis liegt sonst bei ca. 2850.-€. Bei der P4 Edition gibt es noch eine Schaumeinlage mit Schlagschrauber-Nüssen dazu... deshalb ist er sogar 443-teilig.


    Ist wahrscheinlich nicht der richtige Thread dafür aber vielleicht sucht ja gerade jemand einen Werkzeugwagen... als Weihnachtsgeschenk für die Freundin oder so.


    Limitierte SONIC Werkstattwagen S9 P4-Edition gefüllt, 443-teilig | P4 Automotive
    Der Sonic S9, unser meist gewählter und beliebtester Werkstattwagen mit 8 Schubladen (7 kleine, 1 große Schublade) ist ein bemerkenswerter Werkstattwagen in…
    www.p4automotive.at

  • Zum Radwechsel immer einen guten Drehmomentschlüssel. Nuß gibt es entweder einzeln oder im 3-er Satz, je nachdem für welche Autos das passen soll.

    Dazu würde ich immer einen Knebel empfehlen, da einfach mehr Hebel als eine Ratsche & angenehmer zu nutzen als ein Radkreuz.

    Guter Wagenheber ist Luxus, für den Anfang reicht auch das Ding aus dem Bordwerkzeug.

    Eine Drahtbürste, bestenfalls Messing, rundet das Paket dann ab. Die Kreide ist auch hilfreich übrigens, ansonsten geht auch Malercrepband mit einem Edding.

  • Der vernudelt genau so wenig die Schraube wie einer mit Druckluft.

    Man muss halt damit umgehen können, dann passiert auch nichts.

  • Ich mach das auch mit einem Akku Schlagschrauber, lösen und auch das lockere Anziehen, und dann mit dem Drehmomentschlüssel festziehen. Wenn du den Drehmomentschlüssel zum Lösen verwendest dann machst du ihn sowieso kaputt... mit nem Schlagschrauber ist man jedenfalls viel schneller als mit nem Radkreuz o.ä., das dauert dann nur eine Minute pro Rad (ab und wieder ran).


    Bordwerkzeug-Wagenheber? Gibt es doch bei der e9x-Serie gar nicht mehr oder? Ich finde nen soliden Wagenheber unerlässlich, einfach schon damit man in Ruhe arbeiten kann und sich keine Gedanken drum machen muss ob der gleich abstürzt...

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Mit dem Wagenheber gehe ich definitiv mit, ein Schlagschrauber ist sicherlich angenehm, für den privaten Anwender aber nicht zwingend notwendig. Wenn man das beruflich macht, gar keine Frage, die Zeit- und Kraftersparnis ist immens.


    Definiertes anziehen mit Drehmoment gehört sich auch im privaten Bereich.

  • Schlagschrauber kosten ja nicht mehr die Welt und gibt es auch in der Akkuversion, wenn man keine Pressluft zur Verfügung hat.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Das stimmt, ich habe auch einen mit Pressluft, bis ich den aber da habe und dann den Schlauch dazu und das dann am Ende alles wieder Retour, da mache ich das schnell von Hand. Allerdings Wechsel ich nur noch bei dem Smart von Winter- auf Sommerräder, das sind in Summe 12 Schrauben...