und am Ende irgendwann (!) stinken und müffeln.
Dachte das stinken und müffeln kommt eher vom Kondenswasser am Verdmpfer im Innenraum wenn man die Klima nicht trocken pustet.
und am Ende irgendwann (!) stinken und müffeln.
Dachte das stinken und müffeln kommt eher vom Kondenswasser am Verdmpfer im Innenraum wenn man die Klima nicht trocken pustet.
In den meisten Fällen ja, da hat der Verdampfer dann irgendwann das Pilzgericht des Tages zu bieten.
Die ersten Probleme, die bei defekter oder übersättigter Trocknerflasche auftreten, sind in der Regel mangelnde Kühlleistung.
Dann geht es meist weiter mit Defekten in der Klima selbst - aber das dauert schon einen Moment, bis es soweit ist.
So oder so kannst Du den Verflüssiger mit Sicherheit erstmal fahren - aber spätestens vor dem nächsten Sommer würde ich den ersetzen.
Hallo!
Mein ZF6HP (330d VFL) hat auch in den höheren Gängen viel Schlupf beim Gangwechsel. Kein Fehler im Getriebesteuergerät. Habe keine Dokumentation zum Auto, dass jemals ein Getriebeservice gemacht wurde. 250k km.
Video vom Problem:
Was ist das Problem und wie kann man es reparieren?
großen Service bei DonSimon Getriebetechnik machen lassen.
Ölwechsel alleine hilft dir da nicht mehr.
Und es reicht eigentlich, wenn man das einmal postet.
Welche Dorx-Nuss-Größe?
E90, 320i Stoßdämpfer hinten unteres Gummilager. Ich muss die Stoßdämpfer wechseln. Auch gleich die unteren Gummilager. Muss mir aber erst die Dorx-Nuß besorgen. Welche Dorx-Größe brauche ich? Kann dazu absolut nichts finden.
Vielen Dank!
Dorx? Wenn dann Torx, sonst wirst du nicht fündig.
kauf einfach einen ganzen Satz mit Innen- und Außentorx, dann hast alles drin was du brauchst.
Einzelne kaufen ist Blödsinn, die Dinger kann man immer wieder brauchen.
Und sie überleben einen.
Danke.
Das hab ich auch vor. Möchte aber sicher gehen, das auch der richtige Torx mit dabei ist. Beim Innensechskant von Bremssattel ist es ein 7er Inbuss. Hab ich mir auch extra besorgt, weil in keinen Inbusssatz mit dabei.