Kannst auch ne Buchse einkleben.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Habe bei meinem E91 den Tank ausgebaut, um den Entlüfungsschlauch zu tauschen (durchgescheuert). Leider Kriege ich den Tank nicht mehr 100% Passig rein, gefühlt ist der neue Schlauch 2cm im Weg, sodass ich die zentrale Mutter nicht reinbekomme. Gibt es da einen Trick?
-
B6 bringt dir überhaupt nichts.
B4 und B6 sind quasi die gleichen Dämpfer.
Die B6 sind eigentlich nur gekürzte B4.
Wenn du nicht entsprechende Tieferlegung fährst, bringt dir der gar nichts.
Bleib beim B4 oder kauf Dämpfer von Sachs.
Wie kommst Du auf den Schmarrn?
Der B6 ist ein ganz andere Dämpfer mit anderem Aufbau als der B4.
B8 sind gekürzte B6.
-
Ah da hast du recht.
Das hab ich durcheinander gebracht.
Hab nämlich die B8 im e30.
-
Ich hab die B6 im E91.
Man merkt schon einen Unterschied zu den B4.
Ist der Unterschied im Alltagsgebrauch bei einem Serienfahrzeug den Aufpreis wert? Schwer zu sagen, ich habe die für einen sehr guten Preis bekommen. Insgesamt 100 Euro Aufpreis zu B4, Staubschutzhüllen und Anschlagpuffer. Dafür kann man es machen.
Zum „Normalpreis“ bei einem Serienfahrzeug reichen aber auch die B4. Hatte die vorher im E87 und die haben auch gut ihren Dienst erfüllt.
-
B6 bringt dir überhaupt nichts.
B4 und B6 sind quasi die gleichen Dämpfer.
Die B6 sind eigentlich nur gekürzte B4.
Wenn du nicht entsprechende Tieferlegung fährst, bringt dir der gar nichts.
Bleib beim B4 oder kauf Dämpfer von Sachs.
Falsch, die B4 sind deutlich comfortalbler. Die B8 sind gekürzte B6, aber die B4 sind weniger hart,
-
Moin Jungs..
bei meinem E91 ist ein Abblendlicht fällig, am besten beide erneuern? Als Laie machbar? Bezugsquellen der richtigen Artikel?
Danke!
-
Dafür braucht man mehr Infos. Hast du H7, Xenon, LED, etc?
Ich mache immer beide h7.
Im Radkasten ist eine Klappe. mit eingeschlagenen Reifen kommt man sehr gut ran. Dauert nur wenige Minuten. -
SWRA hab ich Nachgerüstet weil ich auf Bi-Xenon umgebaut habe
Waschwasserbehälter und Pumpe hab ich gebraucht gekauft - Pumpe ist auf Funktion geprüft und funktioniert
Rest vom Nachrüstsatz hab ich neu beim Händler gekauft
Scheinwerferreinigung im JBBF ist auf aktiv codiert
wird mitm FA 522 für Xenon und Anschliessendem leer codieren vom JBBF automatisch geschrieben - hab es aber zur sicherheit nochmal kontrolliert und ist auf aktiv
Hast du auch die richtige Pumpe gekauft? Für die SRA ist es eine andere als die für die Windschutzscheibe.
Die der SRA hat "mehr Bumms" das Ausfahren der Düsen läuft doch rein mechanisch durch den Druck der Flüssigkeit.
Oder habe ich etwas überlesen?
-
Pumpe bringt genug druckt und sobald sie anspringt funktionieren die Düsen auch
wie gesagt
gerade alles wieder verbaut
sciherung eingesetzt
Masse auf Pin19 und Pumpe springt an
Verkabelung und Sicherungsverteiler samt relais somit OKdann mal am JBBF weiter suchen
Auto is seit heute wieder komplett - werd die kommenden tage an der codierung sehen müssen ob da was im Argen liegt
und ggf noch anderes JBBF testen