Thermostate tauschen scheint hier eine gute Idee zu sein: offensichtlich hat der D3 eine SW-Variante, die die Regeneration bei zu geringer Kühlmitteltemp. unterbindet. Zusammen mit (lange Zeit) ausbleibenden Systemmeldungen eine maximal ungeschickte Strategie, um keine anderen Begriffe zu benutzen.
1,15 kg Aschemasse kann nicht stimmen, dann wäre das Ding dicht wie ein Korken. 72 g könnten schon stimmen, wichtiger ist hier aktuell aber die Rußmasse, da sind < 6 g aber unplausibel.
Fahrplan:
Thermostate tauschen
DPF von Ruß befreien. Den kann man einfach auswaschen gegen die Strömungrichtung (also von hinten), aber falls der Ausbau zu aufwändig ist und der Motor noch läuft, gibt es sowas:

Danach Regeneration im Bordsystem anstoßen und fahren, aber am besten ohne dass die Herren von der Rennleitung in der Nähe sind. Das Auto raucht die nächsten Km wie ein alter Kieslaster bergauf.
Danach nochmal alle Werte auslesen und Gegendruck messen.
Viel Spaß