330i oder 335i

  • Der N55 macht keine zicken


    Fast keine, ich habe vor Kurzem die HDP wechseln müssen. Ist aber definitiv nicht die Regel.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Dafür bin ich den tendenziell anfälligen N53B30 3 Jahre und 70k Km oder so ohne ein Problem gefahren. Auch nicht die Regel :D


    Edit:


    Ganz übersehen!

    Auf Kulanz bekommen?

    Nee, Kulanz ist bei uns gefühlt ein Fremdwort.


    Dank BMW Premium Selection Garantie musste ich aber "nur" einen Selbstbehalt und 20% der Materialkosten zahlen.
    Besser als nichts bzw. alles.


    Auch die Shadowline Leisten die erste Gammelanzeichen haben wollten sie mir nicht ersetzen. Das ist aber schon länger her.
    Als der BMW Mensch angefangen hat von 500 CHF (pro Leiste versteht sich) zu fantasieren, habe ich dankend abgelehnt :whistling:


    Naja kostet eben :)

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

    Einmal editiert, zuletzt von J-Freak ()

  • Um das richtig zu verstehen ab wann oder bis wann wurde der Motor N52 in den e93 gepflanzt?

    Dann nochmal im Klartext: Den N52 gab es im Cabrio nicht. Seit Einführung nur mit N53 (330i)


    Was die Anfälligkeiten angeht, wenn man danach geht, was man so in Foren und dem Netz so findet, dann darf man gar kein Auto fahren und sollte das Fahrrad nehmen. Wobei, wenn ich in ein Fahradforum schaue, dann sollte ich wohl nichtmal Rad fahren :D
    Was ich damit sagen will: Im Netz wirst du meist nur über Probleme zu lesen bekommen. Die zufriedenen 95% melden sich eher selten zu Wort. Jeder Motor eines jeden Herstellers hat hier und da mal ein Problemchen, das bleibt nicht aus. Lies dir entsprechende Threads durch, dann weißt du über jeden Motor bescheid und weißt, worauf du zu achten hast. Schau nach nem gepflegten Fahrzeug, dass die Services immer rechtzeitig gemacht wurden, check die Historie und vor allem: fahr Probe. Mehr kannste nicht machen, ausser den Wagen dann in Zukunft gut zu behandeln ;)


    PS In dieser Auswahl ist der N52B30 sicherlich der unauffälligste. Je einfacher die Technik bzw je weniger Komponenten, desto weniger kann kaputt gehen. Ist ne einfache Rechnung. Aber dann eben kein Cabrio

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Dann nochmal im Klartext: Den N52 gab es im Cabrio nicht. Seit Einführung nur mit N53 (330i)

    der E93 325i hatte ebenfalls den N53B30

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Als ich den Beitrag grad nochmal gelesen gab, wusste ich, dass jemand mit dieser Info kommt. War mir auch schon fast klar, dass du dieser Klugscheißer sein wirst :fk:
    Ne Proxi, weiß ich doch. Hier gings halt um den 330er, deswegen hab ich den 25i nicht erwähnt

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Was die Anfälligkeiten angeht, wenn man danach geht, was man so in Foren und dem Netz so findet, dann darf man gar kein Auto fahren und sollte das Fahrrad nehmen. Wobei, wenn ich in ein Fahradforum schaue, dann sollte ich wohl nichtmal Rad fahren
    Was ich damit sagen will: Im Netz wirst du meist nur über Probleme zu lesen bekommen. Die zufriedenen 95% melden sich eher selten zu Wort. Jeder Motor eines jeden Herstellers hat hier und da mal ein Problemchen, das bleibt nicht aus. Lies dir entsprechende Threads durch, dann weißt du über jeden Motor bescheid und weißt, worauf du zu achten hast. Schau nach nem gepflegten Fahrzeug, dass die Services immer rechtzeitig gemacht wurden, check die Historie und vor allem: fahr Probe. Mehr kannste nicht machen, ausser den Wagen dann in Zukunft gut zu behandeln


    PS In dieser Auswahl ist der N52B30 sicherlich der unauffälligste. Je einfacher die Technik bzw je weniger Komponenten, desto weniger kann kaputt gehen. Ist ne einfache Rechnung. Aber dann eben kein Cabrio

    Wegen den Anfälligkeiten in Foren zu suchen ist eigentlich klar das man nur auf Probleme stößt, da gebe ich dir 100% recht. Es werden sich ja kaum Leute freiwillig melden um ihre Motoren in Foren zu loben :D wär aber ein Traum wenn es so wäre. Ich habe auch ein Porsche Cayman/Boxster ins Auge gefasst und auch bei dem hochgelobten Hersteller Porsche gibt es massen Probleme. Ich bin jetzt schon so weit das es ein Cabrio werden soll nur stellt sich jetzt die Frage 330i N53 oder 335i N54 alles andere ist nicht mal in der Richtung von meinem Budget auch wenn ich ein Facelift Model sehr schick finde. Ist eigentlich der N54 der aufgeblasene Bruder vom N53 oder wie kann ich mir das vorstellen. Leider gibt es den N52 nur im e90/91 wäre dieser im Cabrio wäre er aufjedenfall in der engeren Auswahl.