Stichwort „Katheizen“ - Hab ich z.Zt. auch des öfteren, finde es mega nervig aber bekommt man leider nicht weg, nichtmal MHD bietet mir da eine Option
Ob du Kats hast oder nicht spielt keine Rolle.
Stichwort „Katheizen“ - Hab ich z.Zt. auch des öfteren, finde es mega nervig aber bekommt man leider nicht weg, nichtmal MHD bietet mir da eine Option
Ob du Kats hast oder nicht spielt keine Rolle.
Stichwort „Katheizen“ - Hab ich z.Zt. auch des öfteren, finde es mega nervig aber bekommt man leider nicht weg, nichtmal MHD bietet mir da eine Option
Ob du Kats hast oder nicht spielt keine Rolle.
Bei MHD E-Reihe N55 kann man Katheizen ausschalten
Ich meine damit nicht den Kaltstart. Meiner macht das die ersten paar kilometer zwischen 1500 und 2500 Umdrehungen bei ruhiger Fahrt, WG geht auf 0% also komplett auf. Sobald man etwas mehr Gas gibt fährt das WG wieder auf den normalen Wert.
Stichwort „Katheizen“ - Hab ich z.Zt. auch des öfteren, finde es mega nervig aber bekommt man leider nicht weg, nichtmal MHD bietet mir da eine Option
Ob du Kats hast oder nicht spielt keine Rolle.
Der Motor befindet sich aber schon längst auf Betriebstemperatur, entfällt da nicht schon lange das Katheizen.
Das mit den vorkats bezieht sich eher darauf, dass das Fahrzeug lauter werden soll.
Ab und an macht das meiner auch noch nach 15km Fahrt, zu 90% aber immer nur im Winter - Im Sommer ist Ruhe Bei mir sind die Vorkats Einzeller.
Okay, vielen Dank euch. Scheint also von der Wastegate Stellung der lader abhängig zu sein.
Dachte schon das die Auspuffklappe den Geist aufgegeben hat.
Aber sooo wäre der Klang sehr gut
Hallo,
ich bin neu hier als Mitglied (lese schon ein paar Jahre mit) und - auch wenn das unbeliebt ist - Starte gleich mit einer Frage
Hatte jemand schonmal Risse im Performance Endtopf an der Befestigung der Auspuffklappe? Ich habe euch mal Fotos angehängt. Denkt ihr man kann das reparieren? Weiß jemand wie die Auspuffklappe dort genau montiert/befestigt ist?
Über eine sinnvolle Antwort freue ich mich.
Schweißen... sollte aber jemand mit verstand rangehen, weil die Klappe
Sich danach noch bewegen sollte
Okay. Wo geht man da am besten hin? Metallverarbeitender Betrieb? Karosseriemensch? KFZ-Werkstatt?
Also so wie es aussieht bekommt man das nicht wieder hin, die Risse gehen bis zum Endtopf / Endrohr runter, das wird sicher weiter aufreissen.
Meint ihr es ist möglich aus einem original 335i Endtopf mit zwei Schnitten den Part mit der Auspuffklappe rauszuflexen und in den PP ESD einzusetzen? Was anderes ist mir bisher nicht eingefallen
@all
Eine bitte: Könntet ihr euch mal unter euren PP ESD legen und schauen ob ihr auch irgenwelche risse habt? Kann mir schwer vorstellen, dass ich hier der einzige bin..