e92 n53 LCI 330i - Kaltstart ruckeln schütteln – Keine Motorkontrolleuchte - kein Drehzahlschwanken (gelöst)

  • Also die ich jetzt prüfen und reinigen habe lassen waren Originale von BMW 2015. (Austauschaktion von BMW, nichts bezahlt). 2019 sind dann Generalüberholte aus Österreich (750) rein gekommen.


    Und jetzt 6 neue von Lebemann24.

    Da hast du dein Problem
    Ja schon selbst beschrieben... Generalüberholte aus Österreich...

  • Da hast du dein ProblemJa schon selbst beschrieben... Generalüberholte aus Österreich...


    Wo ist da das Problem? Verstehe ich nicht so ganz?
    Die BMW Injektoren haben nicht viel länger gehalten als die Generalüberholten. Ich habe gestern nochmal nachgeschaut: Ende 2016 hat BMW mir 6 neue rein. März 2019 kamen die überholten rein bis jetzt.


    Und die ich jetzt habe reinigen lassen waren die originalen nicht überholten von BMW.



    Die haben über 2 Jahre gehalten und das Auto lief top! kein ruckeln und zucken was beim N53 schon fast eine Kunst ist. Es gibt genügend hier im Forum die mit den originalen auch in 2 Jahren schon wieder da stehen..

    e92 330i | LCI | 272PS | 19 Zoll Performance 313 Felgen Sommer | 18 Zoll Motec Xtreme Matt Schwarz

    3 Mal editiert, zuletzt von B-to-the-k ()

  • So, die 6 neuen Injektoren sind drin und der Bock läuft 1A. Keine Fehlzündungen, Fehlermeldungen, kein Drehzahlschwanken usw.
    Also können die geprüften und gereinigten Injektoren nicht in Ordnung gewesen sein.

    e92 330i | LCI | 272PS | 19 Zoll Performance 313 Felgen Sommer | 18 Zoll Motec Xtreme Matt Schwarz

  • Sie haben am Montag die Injektoren bei mir wieder abgeholt und werden nochmals geprüft. Mal schauen was da raus kommt.
    Ich gehe davon aus dass Sie sagen da ist alles in Ordnung, aber das kann einfach nicht sein. Vielleicht auf ihrem ASNU Prüfstand aber nicht in der "Realen Situation" und dann bringt mir das prüfen und reinigen nix.

    e92 330i | LCI | 272PS | 19 Zoll Performance 313 Felgen Sommer | 18 Zoll Motec Xtreme Matt Schwarz

  • Das ist genau der Grund wieso ich nachfrage. Es heißt nämlich immer dass solche Injektoren überhaupt nicht zu reinigen gehen, aber technisch erklären kann es keiner.

  • Ich war damals als ich die überholten gekauft habe schon skeptisch, aber hatte mich nicht so intensiv damit beschäftig. Da die Dinger aber super funktioniert haben dachte ich okay dann versuche ich es mal mit der Prüfung und Reinigung der originalen Injektoren...1300 zu 300 Euro.. Naja, hinterher ist man immer schlauer 8)


    Aber ich gebe dir recht. Habe mich die letzten Wochen intensiver damit auseinandergesetzt und so wirklich eine 100 Prozentige Antwort findet ma nicht.

    e92 330i | LCI | 272PS | 19 Zoll Performance 313 Felgen Sommer | 18 Zoll Motec Xtreme Matt Schwarz

    3 Mal editiert, zuletzt von B-to-the-k ()

  • Ich habe noch nirgends gelesen wieso es nicht geht. Also ob sie sich so zusetzen dass es nicht geht oder ob sie mechanisch verschleißen, das ist die Frage.

  • Der größte Teil ist wahrscheinlich wirklich das verkoken und dass die Dichtung halt irgendwann in den Fritten ist. Und ich denke da bringt die Reinigung und das ersetzen der Dichtung auch was. Aber es kann natürlich auch im inneren was kaputt gehen. Was genau keine Ahnung. Ich weiß aber dass es z.B zwei Filter im Injektore gibt die sich natürlich auch zusetzen können.

    e92 330i | LCI | 272PS | 19 Zoll Performance 313 Felgen Sommer | 18 Zoll Motec Xtreme Matt Schwarz

    Einmal editiert, zuletzt von B-to-the-k ()

  • der hier macht nen guten Eindruck was das überholen der N53 Injektoren angeht.
    persönliche Erfahrungen habe ich mit dem aber nicht.
    Werden angeblich auch neu kalibriert und codiert.
    Somit sollte man auch neue IMA Codes zu den Injektoren bekommen.
    hier klicken