Muss DTC Drücken damit er normal fährt

  • Hallo zusammen,
    ich bin hier neu und begrüße euch alle recht herzlich, und hab auch gleich eine unschöne Geschichte auf Lager.


    vor ungefähr 2 Wochen habe ich mir einen gebrauchten BMW 320 I 150 PS E46B20 Motor gekauft,
    Nach längerer Autobahnfahrt im Schnitt so 120 -130 kmh fing der Wagen auf einmal zu ruckeln und ich merkte das die Geschwindigkeit abnimmt, Display erscheint das gelbe Dreieck mit dem Ringpfeil drumherum,
    ich rief per Handy den Verkäufer an und schilderte ihm das Problem, er sagte ich solle DTC deaktivieren, dann könne ich weiterfahren. 8|
    Dem bin ich dann so gefolgt und es ging dann auch besser fahren, danach leuchtete in Rot das Zeichen für Reifenschaden mit einem schönen gong dazu. :cursing:
    Ich wieder angerufen ,er meinte ich solle im BC das TPMS initiieren, nachdem ich herausgefunden habe wie das geht ,war dann die Warnleuchte aus für den Rest der Fahrt nach hause.
    Ich habe mich dann in den Foren etwas eingelesen, und erstmal den Reifendruck exakt eingestellt. Bis jetzt keine Warnmeldung mehr was die reifen oder den Druck angeht. ( da waren hinten3.0 bar drauf und vorne 2,8) gemäß Fahrzeug müssen aber vorne 2.2 und hinten 2.5 drauf) im übrigen sind Winterreifen montiert.


    Bin dann mal zu ATU gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen 29.70 € bezahlt.
    hier die Fehlermeldungen.


    DTC 2A6GF = Variabler Ventiltrieb Minimalhub Adaption fehlerhaft.


    DCT A6CA = Scheibenwischerlauf Relais Stromkreis fehlerhaft
    DCT A6D1 = Zusatzkühlmittelpumpe Funktion Fehlerhaft.


    Weitere Fehler wurden keine Ausgespuckt ,warum aber fährt das Auto nur mit deaktiviertem DTC normal ?
    Nochmal das verhalten des Wagens ohne deaktivierten DTC ( Ruckeln Warnleuchte und Leistungsverlust im Stadtverkehr ruckelt er im 2 Gang mit Warnleuchte ).
    Was hab ihr für eine Idee was das sein kann mit dem DTC, in den Unterlagen des Wagens wird erwähnt das bei km 85 tausend die Steuerkette erneuert wurde, hab auch eine Werkstattrechnung dazu das wurde beim BMW Vertragshändler gemacht.
    km Stand jetzt 141.600.
    Ich bekomme demnächst den Carly Adapter und werde selber noch mal Auslesen, vielleicht kommt dabei mehr raus.


    PS: Den Verkäufer habe ich bereits mittgeteilt das ich den wagen überprüfen lassen werde und er die kosten dafür bekommt.
    kann ihn nicht einfach so zurückbringen der ist 320 km entfernt.


    Vielleicht könnt ihr mir weitere Tipps geben ! vielen dank




  • Der Verkäufer kennt das Problem anscheinend, immerhin wusste er sofort dass "DTC Knopf drücken" das Problem "behebt". Rechtsschutzversichert? :(

  • Ja bin versichert, nach dem ich heute mit dem Verkäufer ( Händler) telefonierte habe war er einverstanden den Wagen hier bei mir checken zu lassen ,er würde dann alle Fehler beheben , dem traue ich nicht so recht , aber er ist in der Pflicht mit seiner Gewährleistung.

  • Lass es dir am Besten schriftlich vom Händler bestätigen, dass er alle anfallenden Kosten der Diagnose übernimmt, ansonsten will er später nichts mehr davon wissen ;) Autohändler sind die modernen Pferdehändler... und die hatten schon damals keinen guten Ruf.

  • gezielt das dsc steuergerät auslesen und zwar mit ordentlicher software.


    ps: dtc taste kurz drücken, aktiviert dtc!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich gehe davon das die ABS Ringe gemeint sind @Panik45 , ?
    was kann gegen die anderen genannten Fehlern gemacht werden wird schwierig für mich zu prüfen ob der Händler wirklich alles behebt..
    Werd alles ziemlich gut dokumentieren ..

  • Ich denke wir meinen das gleiche, aber es gibt keine ABS Ringe. Genauso wie es keinen abs Sensor mehr gibt.
    Raddrehzahlsensor und Inkrementenrad...


    Zu dem Variabler Ventiltrieb Fehler hilft es vielleicht die Anschläge neu zu lernen.


    Scheibenwischer, wenn er funktioniert ignorieren.


    Zusatz Wapu, weiß ich grad überhaupt nicht ob deiner die hat. Wenn ja, dann muss diese neu

  • Ja genau das sind die Inkrementenräder.
    Wenn du eine günstige Lösung haben willst kannst du beide Sensoren ausbauen und eine Unterlegscheibe zwischen legen.
    Sonst müssen die Abtriebswellen ausgebaut werden und die Räder ersetzt werden. BMW sagt sogar neue Abtriebswellen verbauen, da es die Inkrementenräder bei BMW nicht einzeln gibt.


    Zur Diagnose: Einfach auf einer Bühne hochheben und die Inkrementenräder anschauen. Man sieht, dass die angeschliffen sind. Ich denke wenn man sich unter das Auto legt kann man die auch sehen.

  • Inkrementenräder gibts in der Bucht.Man muss natürlich auf den richtigen Durchmesser achten.
    Und natürlich muss man die dann noch verbauen, was mehr Arbeit ist, als nur die Antriebswellen zu tauschen. Dafür billiger...
    Forensuche!


    Zusatzwasserpumpe: ignorieren.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.