Hallo zusammen,
ich bin hier neu und begrüße euch alle recht herzlich, und hab auch gleich eine unschöne Geschichte auf Lager.
vor ungefähr 2 Wochen habe ich mir einen gebrauchten BMW 320 I 150 PS E46B20 Motor gekauft,
Nach längerer Autobahnfahrt im Schnitt so 120 -130 kmh fing der Wagen auf einmal zu ruckeln und ich merkte das die Geschwindigkeit abnimmt, Display erscheint das gelbe Dreieck mit dem Ringpfeil drumherum,
ich rief per Handy den Verkäufer an und schilderte ihm das Problem, er sagte ich solle DTC deaktivieren, dann könne ich weiterfahren.
Dem bin ich dann so gefolgt und es ging dann auch besser fahren, danach leuchtete in Rot das Zeichen für Reifenschaden mit einem schönen gong dazu.
Ich wieder angerufen ,er meinte ich solle im BC das TPMS initiieren, nachdem ich herausgefunden habe wie das geht ,war dann die Warnleuchte aus für den Rest der Fahrt nach hause.
Ich habe mich dann in den Foren etwas eingelesen, und erstmal den Reifendruck exakt eingestellt. Bis jetzt keine Warnmeldung mehr was die reifen oder den Druck angeht. ( da waren hinten3.0 bar drauf und vorne 2,8) gemäß Fahrzeug müssen aber vorne 2.2 und hinten 2.5 drauf) im übrigen sind Winterreifen montiert.
Bin dann mal zu ATU gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen 29.70 € bezahlt.
hier die Fehlermeldungen.
DTC 2A6GF = Variabler Ventiltrieb Minimalhub Adaption fehlerhaft.
DCT A6CA = Scheibenwischerlauf Relais Stromkreis fehlerhaft
DCT A6D1 = Zusatzkühlmittelpumpe Funktion Fehlerhaft.
Weitere Fehler wurden keine Ausgespuckt ,warum aber fährt das Auto nur mit deaktiviertem DTC normal ?
Nochmal das verhalten des Wagens ohne deaktivierten DTC ( Ruckeln Warnleuchte und Leistungsverlust im Stadtverkehr ruckelt er im 2 Gang mit Warnleuchte ).
Was hab ihr für eine Idee was das sein kann mit dem DTC, in den Unterlagen des Wagens wird erwähnt das bei km 85 tausend die Steuerkette erneuert wurde, hab auch eine Werkstattrechnung dazu das wurde beim BMW Vertragshändler gemacht.
km Stand jetzt 141.600.
Ich bekomme demnächst den Carly Adapter und werde selber noch mal Auslesen, vielleicht kommt dabei mehr raus.
PS: Den Verkäufer habe ich bereits mittgeteilt das ich den wagen überprüfen lassen werde und er die kosten dafür bekommt.
kann ihn nicht einfach so zurückbringen der ist 320 km entfernt.
Vielleicht könnt ihr mir weitere Tipps geben ! vielen dank