Mein N52 E90 330i Schalter in Mysticblau

  • Und wie sieht's mit 235er rundum aus?

    Bin ich rundum gefahren, als 235 35 19 Michelin Pilot Super Sport auf den M220 Felgen. Fuhr sich sehr schön. Auch die Hinterreifen haben ein gleichmäßiges Verschleißbild gehabt. Mit der jetzigen 225 / 245 18 Zoll Kombination sind die Innenflanken der HA deutlich stärker abgefahren. Hätte ich das vorher gewußt, ich hätte auf 235 30 40 18 rundum gewechselt.

  • Sofern du das noch nicht bedacht hast, machs jetzt

    Mertens mein Name, das macht dann 15€ bitte!


    Ne mal im Ernst, mein Wagen ist relativ hoch, unauffällig und ich als Fahrer fliege auch eher unter dem Radar. Zudem hab ich im Auto fast immer die Jacke einer anderen Blaulichtorganisation, da pisst man sich eigentlich nicht ans Bein.


    Wohne auf dem Dorf bzw in der Vorstadt, da interessiert das keinen. Die 10 Mal im Jahr die ich mit dem Auto in die Großstadt fahre wurde ich auch noch nie kontrolliert. Und selbst wenn sie mir die Karre dann einziehen wollen kann ich immer noch den original ESD drunter nageln.


    Bin der Meinung dass man damit keine Probleme bekommt wenn man halbwegs umsichtig ist und weiß wie man sich zu verhalten hat.

  • Aber als Mischbereifung

    235 VAa, 245 HA?


    Spielt für mich vorerst eigentlich eh keine Rolle, da ich jetzt zwei Sätze frische Reifen habe. Wenn die runter sind wird das eventuell ein Thema.


    Im Fahrzeugschein sind die Dimensionen halt eingetragen, da wird dann eine Abnahme fällig oder? Mit Spurplatten und Federn dann aber sowieso sinnvoll auf lange Sicht.

  • Das wird mir auch zu breit. Ich hau auf der Landstraße ganz gern den zweiten Gang rein, DSC ein Mal drücken und dann beim Abbiegen mal etwas das Heck zu provozieren. Ist dann entspannter und kontrollierbarer wenn das bei 40-60 km/h passiert, und nicht bei 80. Rekorde gewinnen will ich da nicht.


    Warum er vorne so verwischt ist mir noch nicht ganz klar. Vielleicht lags auch heute an der Straße, die war zugegeben ziemlich miserabel mit Unebenheiten und welligem Belag in der Kurve.

  • So eine Schei.sse gehört nicht auf die Straße. Mach mal einen Driftkurs am Ring, da erklärt man dir wieso man nienieniemals auf einer öffentlichen Straße driftet. Auch nicht wenn vermeintlich niemand zu sehen ist usw.

  • Punkt 1: Ich drifte nicht. Dazu würde ich DTC ganz ausschalten müssen. Hab auch gar nicht das Können dafür.
    Punkt 2: Ist das mein Bier.

  • Ist halt nicht nur dein Bier, wenn andere zu Schaden kommen.
    Aber mit dtc passt die elektronik ja schon noch gut auf, dass man nicht übertreibt, also das sehe ich jetzt auch alles andere als kritisch ;)
    Driftkurs kann ich trotzdem nur empfehlen, allein schon weil es ein wahnsinnig geiler Tag ist :D

  • Die Lautstärke nach dem wechsel des ESD ist nicht zu Unterschätzen.Die Gesetzänderung (war das nun offiziell ein Gesetz, oder wurde nur die DB Grenze gesenkt?) aber auch nicht.


    In unserem Kaff wurde ein Wagen ohne Diskussion stillgelegt, bis der Rückbau nachgewiesen wurde.
    Wenn du dir den Stress geben willst, immer wieder Diskussionen mit der Rennleitung zu führen, ist das natürlich deine Sache.Zumindest der ESD greift ja jetzt nicht in das Fahrverhalten ein, somit gefährdest du höchstens mit Lärm die Gesundheit deiner Mitmenschen (auch nicht ohne-selbst betroffen).
    Unauffällig oder nicht, die Jungs wissen worauf sie schauen oder hören müssen, die fahren teils die selben Autos oder kennen sich aus.
    Bei mir haben sie ja bspw auch direkt die Felgen ins Auge genommen, obwohl meiner eher unauffällig ist (gut, Felgen fallen natürlich gleich auf ^^).


    Wenn möglich, lass den Kram an der Karre eintragen, dann kann dir keiner was.