LCI Schaltwippen im LCI

  • Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen "schalten in D geht" und "geht nicht"? VFL und LCI ist es ja nicht, gibt ja auch Leute bei denen klappt es im VFL. Ist es ein Softwarestand, oder oder oder?

    Ich habe heute umgebaut. In D geht es nicht, in S ja und dann wechselt es logischerweise sofort in M...

  • Sorry, blöde geschrieben. Was brauche ich um auch in D mit den Paddels schalten zu können?

    Also was unterscheidet die Autos bei denen es geht, von denen, bei denen es nicht geht.

    Möglicherweise hat es auch mit der Umstellung vom ZHP19 aufs 21 zu tun, oder war das mit Einführung des LCI verknüpft?

  • Also ich muss jetzt doch nur ein Kabel zur Schaltzentrale ziehen? Das hat mich in den anderen Threads gewundert, hab davon beim LCI noch nicht gelesen.

    GBL hattest du eine Anleitung? oder wie hast du es gemacht?

  • ich würde gerne das thema wieder ausgraben.


    ich hab jetzt sehr viel hierzu gelesen. scheinbar muss für die wahlhebel variante umgelötet werden um ein LCI Paddle Lenkrad an einem LCI zum laufen zu bringen.

    Mein LCI Lenkrad ist praktisch neu, ich will da nichts löten. also kommt ohne Löten nur die OEM Variante in Frage, oder?


    Gibts ne Ableitung zur OEM Variante da ich beim besten Willen nichts dazu finde?

  • ich würde gerne das thema wieder ausgraben.


    ich hab jetzt sehr viel hierzu gelesen. scheinbar muss für die wahlhebel variante umgelötet werden um ein LCI Paddle Lenkrad an einem LCI zum laufen zu bringen.

    Mein LCI Lenkrad ist praktisch neu, ich will da nichts löten. also kommt ohne Löten nur die OEM Variante in Frage, oder?


    Gibts ne Ableitung zur OEM Variante da ich beim besten Willen nichts dazu finde?

    Die Suche im Forum hätte es auch getan.

    Meine Nachrüstung.
    OEM LCI Schaltwippen incl. neuem Lenkrad und PEEM Solutions Modul (I-Drive Display) eingebaut / Codierungen folgen


    Ursprüngliche Anleitung:
    RE: Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Danke! Ich muss mir das wohl noch 30 mal durchlesen bis ich da durchblicke, aber hört sich alles besser an als am Lenkrad rumlöten.

    du lötest ja auch nicht am Lenkrad.

    Nur an den Schaltwippen wird gelötet, wenn du den Widerstand aufhebst kannst auch jederzeit wieder zurück.

    Das ist keine nicht rückgängig machbare Änderung.

    Die OEM Variante ist sehr viel mehr Aufwand.