Wie viele Kilometer habt ihr druff?

  • Gut, dann teile ich meine Kilometer mit:

    Seit Kauf des Dicken letztes Jahr un die Zeit mit 19.500 Km, bin ich jetzt bei 31.500 angelangt und ich kann mit ruhigem Gewissen schreiben, dass ich keinen einzigen Meter bereut habe.

    Moment.

    Gesamtlaufleistung ist 31.500 km? Vor einem Jahr waren's noch 19.500? Hast du den aus einem Museum?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Schmunzel,

    nee von einem Rentner, der die Karre nur zum Brötchen holen und zum Waschen aus der Garage holte. Innen wie außen wie neu, der TÜV attestierte ein völlig rostfreies, nahezu neuwertiges Auto.

  • Aktuell sind es 387 TKM auf der 320 Limo.


    Es kommen nur noch wenig KM dazu, wg. Home - Office und anderer Fahrzeuge.


    Ende August hat er nochmals eine neue HU bekommen und in dem Zusammenhang neue Stoßdämpfer vorne. Defektliste siehe unten.


    Grüße

    Marcus


    320d LCI N47 Schalter EZ 2009, Gekauft 2010 mit 18.000 KM.

    Aktuell Oktober 2022: 387 TKM. War bei 80 TKM das letzte mal zur Wartung bei BMW. Sonst im wesentlichen alles selbst gewartet, oder in billiger freier Werkstatt.

    Start Stop immer deaktiviert.

    Was war (aus dem Kopf) - Fast nix außer Motoröl, Filter, Bremsen und Reifen:

    - Radlager Hinten L+R

    - Radlager Vorn R

    - Flexrohr am DPF erneuert

    - elektrische Zusatzwasserpumpe

    - Stoßdämpfer hinten

    - Federbruch vorne links (beide getauscht+Anschlaggummis, Dämpfer original)

    - Leuchteneinheit hinten rechts (LED Blinker defekt)

    - DPF im Frühjahr 2020 prophylaktisch gewechselt - Stand schon länger im OBD

    - Batterie erneuert (die alte war noch unauffällig- auch eher vorsorglich).

    - 2 H8 Birnen für TFL (kaputt war nur eine)

    - Spurstangenköpfe vorn (defekt war der Rechte)

    - Koppelstangen (prophylaktisch, eigentlich unnötig)

    - Glühsteuergerät

    - Spritzschutzblech Bremse Hinten L (Befestigung abkorrodiert)

    - Spritzdüsen Scheinwerferreinigung L+R (beide undicht, ersetzt durch China Nachbau)

    - Stoßdämpfer vorne L+R (Rechts war undicht, plus Stützlager weil schon alles auseinander war)

    - Spritzschutzblech Bremse Vorne L (Befestigung abkorrodiert)

  • Jetzt schon 84000 km seit dem Wochenende.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Meine anderen Beiden:


    E93 325d Kabrio-Limousine* EZ 06 2010 -> 63.000 Km (immer reines Sommerauto)

    E91 325d Kombilimousine* EZ 05 2011-> 120.000 Km


    *Begriffe aus der Zulassungsbescheinigung/Fahrzeugart-Klasse 8o

  • 325d LCI mit 166Tkm gekauft

    aktuell: 246Ttkm jetzt auf Sommerfahrzeug umgemeldet, TüV ohne Mängel

    - Fahrwerk komplett inkl. fast allen Lenkern

    - Glühsteuergerät

    - Kupplung inkl. beider Hardyscheiben

    - Brems- ankerbleche vorne

    - Bremssättel hinten

    - Klimakondensator

  • Warum denn jetzt noch auf reines Sommerfahrzeug umgestellt ?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Warum denn jetzt noch auf reines Sommerfahrzeug umgestellt ?

    Hab den Allroad meines Vaters günstig bekommen, der macht im Winter mehr Spaß. Bj. 2008, 233PS TDI, gleiche KM Leistung wie der E91 und schon sehr viel erneuert. Vorallem weiß ich was und wie alles repariert wurde...