Habe jetzt grade mal ein paar Videos geschaut und bin der Meinung, dass ich mir das auch selbst zutrauen würde.
Die 40Nm 120° könnte man denke ich schon hinbekommen auch ohne professionellen Winkelmesser.
Mein einziges Problem, ich hätte keine Bühne und keine Grube, um von unten so richtig gut hinzukommen. Müsste es jetzt vor der Garage machen, wo das Auto steht. Das einzige was zur Verfügung ist, wären so Auffahrrampen die in etwa dann ca. 30cm hoch wären. Müsste ich erst schauen, ob ich mit der Tieferlegung hoch komme.
Klappt das ohne Bühne?
Grob mal die Arbeitsschritte:
- Ventilator nach oben raus
- Riemen runter, bei mir ist er schon unten, aber geht der normalerweise ohne weiteres runter? Also ist der noch irgendwie gespannt?
- Unterbodenabdeckung runter
- Kurbelwelle gegen Drehen sichern (im Video hat der Kollege auf Höhe vom Anlasser die Kappe rausgezogen und da dann einen 6er Inbus reingesteckt - siehe Bild)
- Schwingungsdämpfer (4 Schrauben) demontieren
- Einbauposition markieren und neuen genauso einbauen
- Schrauben handfest anziehen und anschließen mit 40Nm anziehen + weitere 120°
- 6er Inbus wieder herausnehmen und Kurbelwelle einmal komplett drehen
- Riemen wieder aufsetzten (Funktioniert das ohne Werkzeug und muss da noch irgendwas gespannt werden?)
- Ventilator wieder rein
- Auto sollte wieder laufen
Passt das von der Vorgehensweise?
Material wäre, wenn ich das jetzt richtig aufgefasst habe, Corteco 80001826.
Wie gesagt original war bei mir die 11237800385 verbaut.
Einen neuen Schraubensatz gibt’s da auch?