Super! Danke.
Das ist das, was ich meine: das Tuning ändert die Fahrweise nicht, so dass es auch auf die Lebendauer des Motors kein besonderen Einfluß haben wird. Dass dabei dann auch der Verbrauch gleich bleibt, verwundert mich aber schon etwas. AGR off + DPF off sollte einen positiven Einfluß auf den Verbrauch haben. Ein halber Liter sollte da auf jeden Fall rauskommen.
Zum LLK: das könnte sich aber lohnen, den zu tauschen - ok, in Österreich vielleicht nicht.
Ich habe auch AGR + DPF off und ein leichtes Tuning - mein Auto ist nicht schneller als vorher: die Ladelufttemp wird einfach zu hoch, das Ding ist ziemlich zu (Steinschlag). Da sieht man aber auch, dass (z.B.) 200km/h überhaupt keine Herausforderung für diese Maschinen ist, das schüttelt er immer noch mit 20°C Differenztemp aus dem Ärmel, da wird noch nicht wirklich Leistung gefordert.
Dazu kommt, dass ich "Spaß" daran habe einen möglichst niedrigen Spritverbrauch zu erzielen. Klingt vllt für viele gestört, aber mich interessiert einfach was möglich ist.
Zudem bin ich EXTREM penibel was warmfahren angeht, speziell jetzt im Winter wird vor den ersten 10km nie mehr als 30% Gaspedal-Stellung gegeben, ich will diesen Wagen nach Möglichkeit länger fahren.. mittlerweile wechsle ich lieber Motorrad, ist günstiger 
Zum Spritverbrauch kann ich nur sagen, dass beruflich bedingt seit DPF und AGR off oftmals ein wenig Stop&Go Verkehr dazugekommen ist ab und an. Dass der Verbrauch also nicht höher wurde, verdanke ich also DPF/agr 
Meiner war auch nicht auf der Rolle, aber laut Tuner hat er auf diese Werte erfahrungsgemäß hingearbeitet und mehrere 100-200 Runs ergaben eine 14,x Zeit, sodass das schon hinkommen wird.