Beiträge von the bruce

    Was ich meine steht oben, und was deine Fantasie betrifft, ist es mir egal was du dir vorstellen kannst.
    Wenn andere Leute hier etwas schreiben was dir nicht passt, solltest du dich vielleicht in deine Mukschecke zurück ziehen und weiter Schmollen.
    Ich habe mich zu deinem Beitrag ja auch nicht ausgelassen.
    Falls ich dir jetzt zu nahe getreten bin, bitte ich vielmals um Entschuldigung.


    Geht es auch etwas weniger schizo? Entscheide dich mal, ob dich entschuldigen möchtest oder von Geschmolle faseln willst.

    Meinst du nicht auch, dass meine Fantasie ausreicht, um mit vorstellen zu können,
    dass man nachträglich nahezu ALLES machen könnte? Ich muss doch vom Normalfall
    ausgehen, und der lautet Radbolzen statt Stehbolzen und Muttern. Man muss nicht
    immer alle nur irgendwie denkbaren Ausnahmefälle erwähnen, zumal Faiko einiger-
    maßen offensichtlich keinerlei Schimmer hat, auch weil er nicht mal weiß, ob es um
    Radschrauben oder -Muttern geht. Meinst du nicht, dass ein Freak, der eine Karre
    auf Stehbolzen umbaut, das ziemlich sicher etwas besser wüsste?

    Nein, das kann dir keiner sagen, da du uns - warum auch immer - entscheidende Angaben vorenthältst.
    Hersteller und Typ wären bspw. sinnvoll. Du kannst aber genauso gut in das entspr. Gutachten gucken.
    Das musst du sowieso, da es sich offensichtlich nicht um orig. BMW-Räder handelt und du auf jeden Fall
    die Auflagen im Gutachten erfüllen musst. Und das geht nicht ohne es zu lesen. In jedem Gutachten sind
    die zu verwendenden Befestigungsmittel (Schrauben) aufheführt. Muttern gibt es übrigens nur für Autos
    mit Stehbolzen, und die hat ein 3er nicht.

    Wenn jetzt immer noch Trouble ist, dann würde ich mal den Schlag an Reifen, Scheiben, Felgen und
    Radnaben messen. Nein, ich sagte nicht "auswuchten". :whistling:



    erst haben wir von TRW die Sachen für den m3 verbaut.
    ....
    Mit diesen Teilen hat sich das Lenkrad von alleine quer gestellt. Und zwar bis zum Lenk-Anschlag. (Sobald das Lenkrad beim fahren eine Richtung vorgegeben hat, schlägt es komplett ein)
    .....
    Kann es sein, das diese nicht die richtigen gewesen sind??


    Nein, ihr habt lediglich versäumt, sofort die Spur einzustellen, wenigstens ungefähr. Mit den längeren
    M3-Querlenkern ergibt sich (bei unveränderter Länge der Spurstangen) zwangsläufig eine gravierend
    verstellte Spur (vermutlich mehr als ein Grad).
    Das ist aber kein Nachteil, da nach dem Tausch von Querlenkern und Zugstreben sowieso die Spur neu
    eingestellt werden muss.
    Falls man selbst keine ordentliche Vermessung zu machen in der Lage ist und der Weg zum Vermessen
    weit ist, dann kann und sollte man trotzdem wenigstens eine "Pi-mal-Daumen-Spureinstellung" machen.
    Ein Schnurgerüst oder eine 3 m lange Alulatte oder ein Laser + Zollstock + etwas Basiswissen genügen
    völlig dafür.


    ;)

    Gut, dann denke ich, dass alles so stehen bleiben kann, wie ich's oben sagte. ;)



    FreundBlase:


    Es ist nicht völlig unüblich, dass es Abweichungen in den Sollwerten gibt. Für den 3er gibt BMW
    das aber so nicht vor, und so hoch wie auf diesem Protokoll sind sie sonst auch anderswo nicht.
    Der Hintergrund mag sein, und da spekuliere ich jetzt, ungleiche Gewichtsverteilung und meist
    nach rechts hängende Fahrbahn. Ist aber wie gesagt irrelevant, weil sich das nicht in der "TD
    Achsvermessung E90, E91, E92, E93 / Serie BMW AG - TIS" wieder findet, und nur was da steht,
    das zählt.
    Mir waren diese seltsamen Vorgaben auch gar nicht aufgefallen. Die Sollwerte interessieren
    mich wenig, denn 1. weiß ich sie halbwegs auswendig, und 2. kommt es nicht immer auf stures
    Festhalten der Sollwerte an.

    Marc, sog. "Fakten" ohne Quellenangabe sind wertlos. Wie soll man sonst einschätzen können, ob all die netten Zahlen valide sind?



    Du hast leider nicht immer Recht.


    Danke für deinen Hinweis. Ohne dich wäre ich nicht darauf gekommen. Gegenfrage: Gilt dasselbe eigentlich auch für dich?



    Du scheinst ja kein Problem zu haben Geld ausgeben zu wollen, dann kannst du gerne meine AU in Zukunft übernehmen.


    Du kapierst es einfach nicht. Bei dir sind wirklich Hopfen und Malz sowas von verloren. Du scheinst immer noch auf dem Trip zu sein, dass dir irgendjemand deine Probleme abnehmen müsste. Nein, niemand muss das. Es sind deine Kosten. Das mag dir stinken, aber das ändert auch nix. Schimpf von mir aus weiter.
    Und was faselst du von BGB und Produkhaftung? Du hast das BGB doch noch nicht mal aus 5 km Entfernung gesehen, geschweige denn in der Hand gehabt. Nenn mir doch mal nur EINEN EINZIGEN in Europa, der bislang Geld bekommen hätte. Merkste was?



    Es ist auch nicht sonderlich originell wenn einem sachliche Argumente ausgehen und man nur noch einen Betonkopf spielt, viel Reife zeigt man damit nicht.


    Jetzt verdreh mal nicht gleich die Tatsachen. Wenn du mir unterstellst, dass es meinen bisherigen Beiträgen an Argumenten mangelt, dann bist du entweder blind oder auf ähnlich unterirdischem Level unterwegs wie der Kollege "Vendeta". Mit euch beiden ist es offensichtlich gar nicht möglich, eine sachliche Diskussion zu führen.
    Nenn mich von mir aus "Betonkopf", aber ich bin raus hier. Wenn auf Argumente nicht eingegangen wird, dann ist es zwecklos.

    Klar kann das sein, es sieht sogar ganz so aus. ;)


    Wie sehen denn die Hintergründe aus - Vorgeschichte, Laufleistung, Alter, Modifikationen,
    irgendwelche Auffälligkeiten? Ich sage hier regelmäßig, dass es sinnvoll bis notwendig ist,
    ein wenig Input beizusteuern, aber irgendwie kommt das nicht an. Die Zahlen auf dem Papier
    sind doch nur die halbe Miete.


    Sonst veranstalten wir hier eine heitere Ratestunde. Und wenn ich wirklich tippen müsste,
    dann würde ich glatt unterstellen, dass nicht nur die Reifen ungleich abgefahren sind, sondern
    auch das Lenkrad bei Geradeausfahrt leicht nach rechts steht. Und das liegt dann am Sturz.



    VA:


    Nachlauf: sehr gut und schön seitengleich
    Spreizung: nicht besonders seitengleich, hängt mit dem Sturz unmittelbar zusammen
    Spurdifferenzwinkel: ok
    Sturz: leider tatsächlich zu seitenungleich
    Spur: sehr gut



    HA:


    Sturz: etwas Differenz li/re, aber noch i.O.
    Spur: das passt



    Am Sturz würde ich etwas tun. Vorne kann man dies machen, indem man entweder den
    Hilfsrahmen löst und verschiebt, oder die Zentrierdorne der Federbeinaufnahmen ent-
    fernt, und ein oder beide verschiebt. Mglw. wird man wohl beide verschieben müssen.
    Und wenn man schon dabei ist, dann kann man sich auch gleich die hinteren Exzenter
    vornehmen, und auch dort nur etwas Feintuning vornehmen.

    Genau so etwas hättest du bestimmt vor 5 Jahren auch geschrieben und dennoch hat VW und einige andere Hersteller beschissen.


    Warum soll sich ein Hersteller das nicht trauen? Wenn man dir vorher die Geschichte über VW erzählt hätte, hättest du daran geglaubt? Wahrscheinlich hättest du das eher für Verschwörungstheorie gehalten, richtig? Wie doof musste VW überhaupt sein um so offensichtlich zu bescheißen, bei Stückzahlen von Millionen soll es nicht auffallen?


    Kinners, sonderlich originell sind eure Antworten wirklich nicht. Ich hatte sie exakt so er-
    wartet. irgendwie hatte ich aber auch die Hoffnung, dass euch ein solcher Reflex zu blöd
    wäre.
    Ich bleibe dabei. Nein, es ist jetzt anno 2017 etwas völlig anderes als vorher. Heute glaubt
    keiner mehr, dass man damit einfach so durchkommt. Jeder weiß, dass nachgemessen wird.



    Der normale Verbraucher muss für die Fehler der Hersteller gerade stehen und das auch noch bezahlen, gehts noch?!


    Das kannst du auch genauso gut genau andersrum betrachten. Zehn Jahre lang hat man dir
    per Vertrauensvorschuss den Aufwand für eine Realmessung erspart. Das ging - aus welchen
    Gründen auch immer - daneben, und nun wird halt wieder gemessen. Kein Grund nachhause
    zu schreiben, wirklich nicht.
    Sorry, die alte "Manager sind böse und kleiner Mann darf alles bezahlen"-Leier ist mir etwas
    zu platt, auch wenn ich die Abgaskrise durchaus als gewaltigen Managementfehler begriffen
    habe. Aber wer jetzt meint "arm" zu werden, nur weil es bei der AU mal eine kleine Änderung
    gibt, der sollte sich vielleicht überlegen, in Zukunft besser das Fahrrad zu nehmen. Dann be-
    trifft ihn das nicht, aber wahrscheinlich beschwert er sich dann auch wieder, wenn dafür
    die Helmpflicht eingeführt wird, und ein Herr Winterkorn oder wer auch immer ihm den nicht
    bezahlt. Irgendwas ist ja bekanntlich immer.


    ;)