Interessanterweise gibt es jetzt einen Rückruf zu genau diesem Problem hier. (Natürlich nachdem einige von uns, wie auch ich, es teuer reparieren lassen haben)
Weitere Informationen:
https://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsgAuskunft.jsp
Alles anzeigenKBA-Referenznummer:
7884
Hersteller/Marke:BMW
Verkaufsbezeichnung:1, 3, M3, X1, Z4
Betroffene Baugruppe:Elektrik
Baujahr von:2006
Baujahr bis:2011
Veröffentlichungsdatum:22.06.2018
Hotline:089125016175
Beschreibung:Fehler in Steckverbindung der Batterieplusleitung kann zum Ausfall der Fahrzeugelektrik und des Motors führen.
7/2018 BMW 3er-Reihe (E91) Touring (09/05 - 08/08) überwiegend Rechtslenker 03.2007 bis 07.2011 Baureihen E81, E82, E87, E88 (alle 1er-Vorgänger, E84 (X1), E90, E91, E92 und E93 Problem mit Steckverbindung am StromverteilerZusätzliche InformationenVon Fahrzeugvibrationen bedingte Reibkorrosion am Stecker des Stromverteilers (befindet sich zwischen dem Handschuhfach und der Stirnwand) kann die Stromversorgung des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. In einigen wenigen Fällen berichten Kunden von Liegenbleibern während der Fahrt. Bevor dieser Fall jedoch eintritt, gibt es deutliche Warnhinweise wie Flackern in der Instrumentenkombination oder Motordurchtaucher (kurzer, spürbarer Leistungsabfall) – alles Anzeichen für Kunden, mit seinem Fahrzeug schnellstmöglich beim Händler vorstellig zu werden. BMW ruft betroffene Fahrzeuge in die Werkstatt, um ein Reparaturkabel mit verbessertem Stecker am Stromverteiler einzubauen. Die Aktion läuft seit Mai 2018 und ist für den Kunden kostenlos.Dauer: 2 Stunden
Merkmale nach AbhilfeIm Hersteller-Werkstattsystem (Code 0061770400 Reparaturkabel Batterieplus-Leitung einbauen E8x E9x)