Beiträge von Herbi81

    Hallo zusammen,


    schweren Herzens muss ich mich von unserem treuen Begleiter trennen, da auf Dauer vier Fahrzeuge nicht mehr zu unterhalten sind. Der kleine ist seit 2009 bei uns, wurde aus dem Leasing einer Ärztin gekauft. Das Fahrzeug hat keinen Wartungs- oder Reparaturstau und TÜV ohne Mängel bis 07/2025. Leider lässt das Wetter aktuell keine vernünftige Fahrzeugaufbereitung zu, deshalb nur ungeschönte Bilder wie er gerade dasteht. Die Ölwechselintervalle wurden zur Werksvorgabe von mir halbiert. Das Fahrzeug fährt trotz der Laufleistung nach wie vor einwandfrei und ich würde mich freuen wenn er in gute Hände käme wo er noch viele Kilometer zurücklegen darf.


    Baujahr: 11/2005

    Laufleistung: aktuell ca. 177850km


    Ausstattung:


    - Farbe aussen schwarz II und Innenaustattung Beige mit Pianolackinterieurleisten

    - Schaltgetriebe

    - Xenon

    - Navi Buissness mit I-Drive

    - Panoramadach

    - Klimautomatik

    - Sitzheizung

    - Alpine Soundsystem mit Audio System AX08 Woofern und geänderter 4 Kanalendstufe

    - Eibach PRO-KIT

    - Sportstoßdämpfer Koni STR.T

    - Winterräder original BMW 17" Sternspeiche 157 (sehr leicht)

    - Sommerräder BMW 19" M225 Mischbereifung "Farbe gunmetal grey" mit 15mm Spurplatten (Alles in Kombination eingetragen)

    - Bastuck Sportabgasanlage ab KAT mit ABE


    Durchgeführte Werkstattreparaturen und vorbeugende Wartung:


    ca. 125tkm

    - neue Stoßdämpfer rundum

    - vorsorglich komplett neue Zündspulen


    ca. 150tkm

    - Vorsorglicher Austausch Ölabscheider

    - Dichtung Ölwasserwärmetauscher und Valvetronic ersetzt

    - Austausch Bremsleitungen inkl. Bremsschläuchen

    - neue Heckklappendämpfer


    ca. 175tkm

    - Austausch Schwingungsdämpfer Kurbelwelle / Riementrieb

    - neue Bremsen hinten

    - Austausch Pumpen Wischwasserdüsen

    - vorsorglich neue elektrische Wasserpumpe und Thermostat - Motor war nicht überhitzt, bin nur stutzig geworden als auf einmal die Heizleitung sank! Das WAPU-Sterben wurde von mir rechtzeitig erkannt.


    Bekannte Gebrauchspuren und Mängel:


    - Der Softlack an den Einstiegsgriffen ist Altersbedingt ein wenig abgegriffen, die hintere Lüftungskonsole hat wegen der Kinderfüsse gelitten. Ich habe aber für die Vordertür noch ein passendes Ersatzteil was ich mitgeben würde

    - Die Stoßstangen haben nach den vielen Jahren natürlich kleine Rempler gesehen, welche in in letzter Zeit nicht mehr per Smartrepair repariert habe

    - Die separat öffnende Heckklappe hält nicht mehr selbstständig, eine Feder im Scharnier hat aufgegeben. Ersatzteile habe ich, konnte ich aber aus Zeitgründen nicht mehr tauschen



    Preisvorstellung:


    6500€ mit 19" Rädern und 17" Winterrädern

    5750€ mit 17" Winterradsatz


    Da ist ja scheinbar jemand noch nie richtig um die Kurve gefahren :thumbdown::fk::D

    Also ich habe auch dieses Pfützchen am Ölfiltergehäuse. ORing vom Ölfilter würde von nem Bekannten (BMW Meister) geprüft, er meint, es seien die ORinge am Wärmetauscher. Frage ist jetzt, ob es vielleicht an der Kälte liegt. Es ist kir nämlich im November das erste Mal aufgefallen. Kann denn da was passieren, bis auf den leichten Ölverlust (Vermischung Öl/Wasser)? Habe 3000km seit dem letzten Ölwechsel gefahren und die Anzeige ist immernoch auf max, Ölverbrauch ist also bei 0...


    wirklich kritisch ist das bestimmt nicht, jedoch weiss man nicht wie sich das entwickelt. Wenn du Pech hast kann sich dort Wasser mit Öl vewrmischen. Das Erste Mal tritt das vorallem bei krassen Minustemperaturen auf. Besser wird es definitiv nicht. Hab jedes Mal das Pfützchen weggewischt. Es kommt immer schneller wieder ;) Dichtungund Schrauben 20€ oder knap 160€ in der Werkstatt. Wer Gedult und schmale Finger hat kann es selber machen. Die Entlüftung des Kühlwasserstrangs geht über einen Trick bei Einschalten der Zündung ;)

    N52B30 im Mai mit 123.000 km gekauft, nun habe ich 132.000 auf der Uhr. Checkheftgepflegt von einem BMW-Meister.
    Es war vor ein paar Jahren mal ein Marder an Bord und hat am Kabelbaum rumgeknabbert, aber da kann der Bimmer ja nix für :)
    Von meiner Seite hat er eine neue Batterie bekommen. Hatte letztens mal einen Nockenwellenfehler im OBD, aber lag wohl am schlechten Starten mit der alten Batterie. Was mir aufgefallen ist, am Ölfiltergehäuse steht ein kleines Pfützchen Öl. ORing am Ölfilter ist neu...mal schauen woran es liegt. Ansonsten einsuper geiles Auto. Der Sound, der Durchzug, die Optik...geil :)
    Ich hoffe, dass wir alle noch lange Spaß am N52 haben


    Hier ist die Ursache für das Pfützchen ;)
    ÖL Verlust N52

    Naja, nach nun vier 325i bzw. einem 328i kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass keiner mehr als 0,5l/10000km gebraucht hat. Einfacher Arbeitsweg 26km. Da sollte der Motor schon richtig warm geworden sein, also kein Kurzstreckenbetrieb. Und ich denke auch, dass die Ölfresser Einzelfälle sind, weil die paar, die hier einen hohen Ölverbrauch haben, sind zu den verkauften Tausenden nur ein sehr kleiner Teil. Kenne einen Meister bei BMW. Er weiß nichts von einem generellen Öl-Problem beim 325i. Ausserdem schreiben alle ohne erhöhten Ölverbrauch dies nicht in ein Forum.



    einfach hier schauen....


    UMFRAGE--------Ölverbrauch N52b25 2,5l 325i


    Fakt ist aber auch, viel Kurzstrecke und ein langsames Fahrprofil (Stadtverkehr) verschieben den Ölverbrauch / Kilometer ;) Ein Motor der permanent mit 33km/h im Schnitt bewegt wird läuft dreimal länger als einer der auf der AB gemütlich mit 2300 U/Min bei 100 km/h läuft. Somit ist der Verbrauch / Kilometer nicht unbedingt pauschal aussagekräftig. Besser wäre die Betriebsstundenanzahl...