Beiträge von Bearmode

    @Shadow530 Es ist mir bewusst, dass er ihn bezahlen muss, wann habe ich was anderes behauptet? Du bist doch Fachmann, wie wäre dein Vorschlag ein subjektiv zu niedriges Gutachten anzufechten?


    @kreatief Er muss aber den Stundenlohn der Markenwerkstatt übernehmen, gab es mal eine Entscheidung von BGH darüber. Ich habe kurz gegooglet und 12€ scheinen keine Seltenheit zu sein. Ich hatte es als exkl. Steuern im Kopf, scheint aber inkl. gewesen zu sein. Ist immer noch mehr, als im vorliegenden Gutachten.

    Wenn du glaubst, dass der Gutachter zu wenig veranschlagt hat, kannst du auch einen eigenen Gutachter bestellen. Kann halt nervig werden, wenn die Versicherung sich querstellt.
    Und ich weiß nicht auf welcher Basis der Gutachter den Arbeitslohn berechnet hat, aber die AW kostet bei BMW eher so in die Richtung von 12€ - wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Und du hast auch (selbst bei fiktiver Abrechnung) das Recht darauf, dass das Auto bei BMW gerichtet wird.
    Im Zweifelsfall hilft da aber wieder nur der eigene Gutachter und Anwalt...

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das gerade missverstehe, aber: Schraub die Bremsleitungen doch ab? Wenn sie reißt ist es eh besser, dass du sie erneuerst, mit undichter Bremsleitung wirst du sicher nicht herumfahren wollen. Eventuell kannst du ja gleich auf Stahlflex umrüsten, vielleicht hast du das aber auch schon.

    Hatte überlesen, dass du bereits getauscht hattest und was allgemeines zu DISA geschrieben.


    Evtl. ein Ein-/Ausbaufehler? Passiert schnell mal, dass man irgendwo hängen bleibt. Ansonsten mal den Hersteller anschreiben, vielleicht ist der Kulant. Ersatzteile für die DISA wie Dichtungen wären mir nicht bekannt.

    Ja, Fahrwerk muss vermessen und eingestellt werden.



    Einlegen und los. Das sind bloß die 2017er Kartendaten. Für alles was das angeht, zB neue Updates, ist @Shadow530 der Meister der Karten.

    nenne Nachteile nur auf Nachfrage, z. B. Unfallschäden. Gegenüber einem Händler bist du nicht verpflichtet, ungefragt auf Unfallschäden hinzuweisen, gegenüber einem Privatkäufer aber schon

    Was für ein Unfug. Auch einem Händler gegenüber muss man Unfallschäden angeben, sonst wäre es arglistige Täuschung. Oder darf man einem Händler auch ein Auto mit manipuliertem Kilometerstand verkaufen?