Beiträge von why


    Das ist doch Unsinn. Zumindest ist es irreführend.


    Es ging hier ja ursprünglich mal um Frontscheiben und da gibts es eben keinen qualitativen Unterschied ob BMW oder direkt vom Hersteller. Bei anderen Teilen hast du natürlich recht. Wenn ich mir dir günstigsten Bremsbeläge im Internet bestell, die ich finden kann, haben die sicher nicht die selbe Qualität, wie die von BMW bzw. ATE. Das hat aber nix mit Frontscheiben zu tun.


    Im Übrigen der Unterschied zwischen Carglass bei uns in Fulda und BMW:


    BMW:
    - Termin machen: Da muss ich Glück haben, wenn in der kommenden Woche irgendwann noch einen Termin bekomme
    - Anfahrt: Morgens vor der Arbeit hinbringen und dann von BMW 4km an die Arbeit gefahren werden (schöner Service)
    - Abholen: Nach der Arbeit (Da muss ich dann das Taxi zahlen)
    - Qualität: in aller Regel gut
    - Kundenfreundlichkeit: irgendwie ärger ich mich fast jedes mal, wenn ich da raus gehe


    Carglass:
    - Termin machen: Sobald die Scheibe da ist gehts los (in meinem Fall 2 Tage)
    - Anfahrt: Morgens vor der Arbeit hinbringen und dann von nem Taxi (was bereits wartet) kostenfrei zur Arbeit gefahren werden.
    - Abholen: Nach der Arbeit werde ich vom Taxi abgeholt und kostenfrei zu Carglass gefahren
    - Kundenfreundlichkeit: absolut freundlich und zuvorkommend
    - Qualität: Sehr gut, nix verschmiert, nix falsch geklebt


    Für Fulda zumindest gilt: Carglass ist besser :thumbup:


    Endlich mal ein Beitrag, der wertvollen Inhalt hat und vor allem ohne BMW-Markenbrille geschrieben wurde :applaus::applaus::applaus:


    1. Carglass bestellt wenn möglich die Scheibe natürlich nicht bei BMW, da BMW nicht der Hersteller ist. Ich kauf meine Bratwurst für'n Grill ja auch nicht beim Imbiss sondern beim Metzger ;)
    2. Carglass bestellt die Scheibe wenn nötig (beispielsweise bei Lieferverzögerungen vom Hersteller) auch bei BMW direkt, wenn hier die Scheibe dort lagernd ist und schneller geliefert werden kann. Bei mir war das der Fall.
    3. Die Scheiben sind gleich also vom gleichen Hersteller in der gleichen Qualität .... nur ohne oder mit BMW-Emblem.... Uns selbst der übelste Markenfetischist muss einsehen, dass (außer vielleicht direkt nach Scheibentausch wenn man drauf achtet) niemandem und noch nicht mal einem selbst auffällt, wenn dieses Emblem fehlt ^^


    Es stellt sich lediglich die Frage, welcher Mechaniker es besser drauf hat, die Scheibe einzusetzen und da gibts bei Carglass Nieten, genauso wie es bei BMW Nieten gibt. Also ner Empfehlung eines Freundes oder Bekannten folgen ist hier sicher die besste Lösung wie ElBardo ja schon sagte :thumbup:

    Weis nicht genau, ob ich den Schmu mitmachen würde. Ist doch so sicherlich nicht aufeinander abgestimmt also die Vorder- und Hinterachse bezüglich des Fahrzeuggewichts. Bin kein Fahrwerksspezialist aber für mich hört sich das irgendwie nach unüberlegter und ungetesteter Bastellösung an. Federn die kein TÜV-Gutachten für das Auto haben einfach umzulabeln damit es passt ist irgendwie auch nicht das gelbe vom Ei. Ich bin ja mit meinem Fahrwerk zufrieden und mit der Kulanzregelung von AP generell auch aber irgendwie kommt mir der Rest den ich so mitbekommen habe sehr dubios vor und diese Story machts nicht besser :rolleyes2::meinung:

    Bin auch gerade am schauen nach den richtigen Sommerreifen.... gibts bei Sportauto ne Tabelle mit den Gewichten? Beim letzten Test der 19"er sind irgendwie keine Gewichtsangaben dabei. Lediglich im Text steht, dass der Schwerste 2KG mehr wiegt als der Leichteste.

    Also wenn du den Threat wirklich durchgelesen hast, weist du dass das kein Einzelfall ist. Und mein Werkstattmeister von BMW hat den gleichen Mist. Erst lesen und dann schreiben ;)


    Also wenn du deinen eigenen Thread richtig durchgelesen hast, dann hast du festgestellt, dass es hier keinen zweiten User im Forum gibt der in diesen Thread gepostet hat, der das gleiche Problem mit einem Evo s2 hat ;) Da hatte wohl einer die Hankook-Woot-Brille auf :D

    Natürlich haben die Achslasten mit den Federn zu tun.... du brauchst die Teilenummer, die standartmäßig bei dir drunter gehört, sonst bekommst du es sicherlich nicht eingetragen. Warum allerdings eine Standartfeder vom e90 härter sein soll, als die des APX kann ich nicht ganz nachvollziehen :gruebel:


    So richtig konsequent ist das aber auch nicht. Du klagst über mangelnden Komfort und denkst über 18" nach.
    Die Absicht auf die blöden RFT zu verzichten ist sicherlich richtig. Wenn du weiterhin die A7 bereisen willst
    würde ich bei 17" bleiben. Die Fahrbahn wird vermutlich nicht besser werden.



    So richtig Konsequent wäre es in dieser Situation eher über einen e60 oder F10 nachzudenken ^^
    Oder besser gleich über nen Benz :secret:


    Zitat

    ps:
    Die A7 zwischen HH und KS ist eine einzige Zumutung. Mittlerweile ist sie wieder in einem ähnlich
    katastrophalen Zustand wie Ende der 90er.


    Also von Memmingen nach Fulda ist die A7 eigentlich ganz in Ordnung .... Letztes WE bin ich von Österreich-Gortiphol nach Fulda gefahren und auch dieses Stück der A7. Ohne Geschwindigkeitsübertretungen in 3,5h.... musste mich da eigentlich nur selten über den Fahrbahnzustand ärgern. Ist der Rest in Richtung Norden wirklich so schlecht?