Beiträge von Philipp318i

    Bei meinem E90 ging kürzlich die MKL an. Ausgelesen und die Fehler aus dem Anhang waren im Speicher.

    Ich hab den FS gelöscht dann ist die MKL auch erstmal ca. 600km lang ausgeblieben bis sie wieder an ging und die gleichen Fehler wieder im FS standen.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich denke nicht dass es an den Sonden selbst liegt... Weil der Fehler ja auch bei beiden exakt gleichzeitig auftrat/auftritt.

    Motor ist ein N46.

    PXL_20250801_161558938.jpg

    PXL_20250801_161622923.jpg

    Vllt. ist die Kettenführungsschiene auch noch nicht gebrochen aber zeigt schon Abrieb.

    Ich würde jedenfalls schnellstmöglich in die Werkstatt fahren und das Auto so wenig wie möglich bewegen um keinen kapitalen Motorschaden zu riskieren.

    Hatte ich fast befürchtet. Mit helleren Birnen hat man halt den Nachteil dass die Birnen kürzer halten. Hast du ein Bild mit eingeschaltetem Abblendlicht?

    Wenn sie dicht sind und bleiben, und die Angel-Eyes nicht kaputt gehen nach ein paar Jahren, ok.

    Wenn die Scheinwerfer innen die gleiche Farbe hätten wie die originalen, würden die mir auch gefallen.
    Aber Hauptproblem für mich wäre einfach dass man keine H7 LEDs mehr legal verbauen darf. Auf die möchte ich nicht verzichten. Hast du denn welche verbaut?

    Raus, rein--> fertig in 3 Minuten.

    Da laufen nur wenige Tropfen aus.

    Ok, etwas Luft kommt ja trotzdem ins System dabei. Aber theoretisch sollte sich das ja auch selbst entlüften.

    Ich DAU habe den Fummelkram nichtmal bei ausgebauter Pumpe hinbekommen und habe die Pumpe durch eine Gebrauchte ersetzt. Wobei da erst die zweite funktionierte. das aber inzwischen schon ~200 TKM...


    Gruß

    Marcus

    Hab mir das mal angeschaut und es scheint schon fummelig zu sein ja. Aber dass die neue Pumpe so lange hält wundert mich, wenn das wirklich ein Bürstenmotor ist dann müsste der ja in ähnlichem Tempo verschleißen wie der originale. Jedenfalls ganz schön teuer, die Pumpe.

    Vllt. lasse ich die Pumpe auch einfach kaputt. Hab das eh nie bemerkt, und wenn es nur für die Heizung ist bei nicht laufendem Motor, wäre es mir egal.

    Bei meinem E90 mit N46 ist die Zusatzwasserpumpe defekt, wie bei vermutlich vielen E90.

    Ich würde die gerne austauschen. Dafür muss ich ja die Schläuche lösen, das heißt es läuft etwas Kühlwasser aus und ich habe dann Luft im System.

    Muss ich das Kühlsystem dann im Anschluss entlüften / wie mache ich das am besten? Oder reicht es, das Kühlwasser nachzufüllen?