Anfangs was autonomes fahren angeht meiner Meinung nach schon. Zudem waren sie anfangs auch von den verbrauchswerten gut. Aber in all den Jahren ist kaum was passiert und sie wurden überholt. Zudem habe ich mich damals gegen ein Model 3 Performance entschieden, da ich ein Auto hatte wo die Spaltmaße nicht aussehen wie bei einem BMW nach nem schweren Unfall. Zudem war mir Qualität im Innenraum wichtig und ich mag noch ganz oldscool knöpfe
Tesla hat den Kunden m. M. n. einfach ein System angeboten was noch nicht ausgereift war. Ok, ich hab selbst keine Erfahrung damit gemacht aber es gab ja diverse Unfälle mit dem Autopiloten.
Ist halt die Frage ob andere Autohersteller nicht zu dem Zeitpunkt auch schon auf dem gleichen Niveau angelangt waren, ihr System aus Vorsicht aber nicht verkaufen wollten da man sich nicht sicher war ob es wirklich zu 100% zuverlässig funktioniert.
Bezüglich Innenraum sind mir auch Knöpfe und mechanische Bedienelemente wichtig. Echt ein No-Go dass mittlerweile alles per Touchscreen geht, man wird gezwungen den Blick von der Straße zu nehmen. Wenn sowas legal ist kann man eigentlich auch gleich Handys am Steuer erlauben.