Sind die Felgen warm nachdem es so rubbelt? Würde ich mal prüfen.
Beiträge von Philipp318i
-
-
Joa ist dann halt ein typisches Fahranfängerauto für Leute die was "schickeres" wollen. Die Unterhaltskosten sind schon nicht ganz ohne, ist auf jeden Fall ein eher teureres Auto für jemanden der Ausbildung macht. Und auf jeden Fall einen N46 nehmen dann, auch wenn die älter sind.
Ich denke es soll auch heißen Winter 2026 schaffst du ihn an, nicht 2027?
Rechnen muss man mit (kannst du auf den Kaufpreis direkt aufschlagen und beiseite legen):
- Ventilschaftdichtungen und Steuerkette erneuern falls noch nicht gemacht - macht Sinn dann beides in einem zu machen, Kosten ca. 1.100€ in einer freien Werkstatt
- Hinterachsträger wird irgendwann fällig sein, kostet in ner Werkstatt bestimmt auch gute 1.200€ den wechseln zu lassen
- ansonsten normaler Verschleiß am Fahrwerk bei Fahrzeuge in dem Alter
Eine Strecke von 5km in die Schule/Arbeit würde ich ohnehin nicht mit dem Auto zurücklegen.
Ich hatte damals als Azubi mit 18 als Fahranfänger einen 120i E87 ebenfalls mit N46. Der war damals ca. 13 Jahre alt, hat mich in der Ausbildung schon ziemlich viel gekostet. Teilweise war der Unterhalt finanziell schwer zu stemmen, bin aber auch 25.000km im Jahr gefahren zeitweise. Hab mir dann manchmal schon ein günstigeres Auto gewünscht. Aber vom Fahrgefühl her sind die E8x/E9x echt schön, fahre gerne mit dem Auto.
Der 1er hatte damals schon 235.000km runter. Verkauft hab ich den 2020 mit 290.000km. Motor lief am Ende noch super aber Rost war ein Thema am Unterboden, Hinterachsträger hätte für den TÜV auch neu gemusst.
Jetzt sind die Autos nochmal ne ganze Ecke älter, ich würde schauen dass ich einen aus Mitte-West Deutschland bekomme (Ruhrgebiet, Frankfurt, Rheinebene), da gibt es am wenigsten Streusalz und die Autos dürften vom Unterboden her mit am besten sein.
Carplay... Würd ich lassen aber ist Geschmackssache. Bluetooth ja, aber dafür gibt es bessere Möglichkeiten.
-
Ist typisch wenn die Wischer zu hoch stehen, kommt glaub nur bei Autos vor wo ein Regensensor verbaut ist. Irgendwann passiert es dann dass die Wischer einfach auf der Scheibe stehen bleiben, erst nach Zündung aus/an gehen sie dann wieder. Ist das Relais.
-
Wenn Federn rosten, dann schnellstmöglich ersetzen, wenn der Lack aber unbeschädigt ist und sie nicht rosten dann braucht man sie auch nicht ersetzen. Die brechen eigentlich nur wenn sie rosten.
Sind alle Bremsleitungen jetzt neu? Das ist ja schon mit teils erheblichem Aufwand verbunden, die zu tauschen.
-
Servolenkungsöl wurde dann hoffentlich auch komplett gewechselt?
-
Dann füll halt Öl nach

-
Es gab noch eine Kleinigkeit. Ich hab die Abdeckungen auf der Rückseite der Vordersitze gegen die Version mit Gepäcknetz getauscht. Hatte zufälligerweise noch zwei Sitze dastehen wo das Netz dran war.
-
Versicherung zum Beispiel hängt doch stark von Fahrleistung, Wohnort, und Versicherer ab. Der Vergleich ergibt keinen Sinn.
-
Finde die Auflistung ehrlich gesagt auch ziemlich wenig aussagekräftig und nichtssagend. Einzig für dich ist sie vllt. interessant, weil du weißt wie viel Geld du im Vergleich zum Fahren mit dem ÖPNV ausgegeben hast.
Mit den Kosten eines BMW 6-Zylinders hat das ganze jedenfalls nix zutun.
-
warum mit Spritze?
Er hats doch ausgebaut vor sich, kann direkt aus der Flasche reinschütten.
Geht auch, man muss aber aufpassen dass es dann beim Einbau nicht durch die Entlüftung rausläuft. Also nicht kippen.