Gruseliges Fahrverhalten mit Mischbereifung 17" + Runflat

  • der Grund für das schlechte Fahrverhalten sind die Reifen. Runflats von Bridgestone bis etwa 2008 sind grottig - schau mal auf den DOT. Deine sind in dem Fall sogar "fast abgefahren". Ich kenne das Problem, fühlt sich unsicher an. Ich empfehle dir eine komplett neue Bereifung, am ehesten nonRFT. Und wenn doch RFT, dann ganz neue.


    das ist der PunkT!

  • Nach allem was Ihr geschrieben habt (und was mein Reifen-Mann heute erzählt hat) werde ich die Ratschläge befolgen und


    a) mir neue Reifen holen auch wenns schmerzt und diese werden
    b) definitv keine RFT sein. Wenn ich echt mal einen Platten habe investiere ich lieber das Geld in den ADAC und fahre die anderen 364 Tage ordentlich
    c) Euch berichten sobald die neuen da und drauf sind; wird aber wohl bis Mitte April dauern


    :thumbsup:

  • Hallo Zusammen,


    nachdem ich mich die letzten 3 Jahre auch über meine nahezu unfahrbaren 18" 225/255 Bridgestone RFT DOT 06/07 geärgert habe, hatte ich heute zufällig die Gelegenheit den Servicechef von meinem freundlichen drauf anzusprechen. Er meinte sofort Luftdruck rauf bei den alten RFT und zwar auf Druck für volle Beladung +0,2 bar. Gesagt getan. Was soll ich sagen, die Spurrillenempfindlichkeit ist zu 90 % erledigt und das Auto ist wieder mit einer Hand fahrbar. Auch der Gesamtkomfort ist besser geworden. Also Daumen hoch! So gehen sie noch ein Jahr bis sie platt sind.

  • Die Bridgestone Potenza RFT scheinen wirklich schon auf minimale Änderungen des Luftdrucks extrem zu reagieren.

  • Ich habe mir am Samstag auch das erste Mal die Sommerräder drauf machen lassen und hatte dasselbe Problem. Habe gestern den Luftdruck hinten auf 3.1 und vorn auf 2.9 erhöht. Seitdem fährt er sich annähernd wie mit den Winterrädern.

  • Das beruhigt mich ja. Ich dachte schon, irgendwas stimmt mit meiner Wahrnehmung nicht. Ich hab auch ältere Runflats Mischbereifung drauf und finde die auch schrecklich. Da sind die 225er WR viel besser!
    Naja man gewöhnt sich auch irgendwie dran, aber sowas kommt mir nicht mehr drauf!
    Den Tip mit dem erhöhten Luftdruck werde ich mal ausprobieren...

  • Ich habe mir am Samstag auch das erste Mal die Sommerräder drauf machen lassen und hatte dasselbe Problem. Habe gestern den Luftdruck hinten auf 3.1 und vorn auf 2.9 erhöht. Seitdem fährt er sich annähernd wie mit den Winterrädern.


    Wie fährt sich der Reifen auf der Hinterachse denn bei dir? ...normal ...komfortabel ...oder nimmst mit dem Luftdruck auf RFT nun jeden Güllideckel knüppelhart wie auf "Holzreifen"?

  • Ich hatte aktuell mit meinem E92, Mischbereifung 18" auch ein sehr schlechtes Fahrverhalten >220 Km/h. Das Auto hüpfte regelrecht, das war kriminell.
    Leider habe ich noch die Runflats drauf, eigentlich wollte ich die ja runterfahren bis zum Wechsel auf Non-Runflats. Ich werde jetzt nochmal die Sache mit dem hohen Luftdruck (ich fahre momentan VA: 2,2 HA: 2,3) ausprobieren, auf VA: 2,7 und HA: 3,0.
    Ansonsten kommen sofort Non-Runflats drauf, auch wenn die Runflats noch 6mm haben.


    Gruß
    Adhoma

  • ich KOTZ ins eck! :cursing::cursing:


    freitags auf sommerbereifung (19") gewechselt, gestern die erste ausfahrt auf der AB.... das auto fährt sich kriminell, um nicht gar zu sagen lebensgefährlich. an der VA sind noch runflats, hinten non-rft. hatte letztes jahr eigentlich keine probleme mit der sommerbereifung, erst beim wechsel auf winter. nach einem kleinen "vorfall" wurde aber auch die spur rundherum auf winterreifen eingestellt. kann DAS jetzt der grund für das absolut unterirdische fahrverhalten sein?


    ich sag mal ab 150 wirds nervig, ab 200 mulmig und ab 250 brauchts 2 spuren, der wagen schwimmt nur noch. so ein mist kann doch auch nicht normal sein... :cursing:?(
    werde zusätzlich zur spureinstellung auch nochmal alle fahrwerkskomponenten überprüfen lassen und evtl ein gewinde reinklopfen. das m-fahrwerk hat 130tkm runter, wobei ich meine anderen BMWs locker darüber hinaus gefahren habe, ohne probleme.


    luftdruck fahre ich vorne 2,9 und hinten 3,1 bar - sollte also eigentlich genug sein. :|

  • ich habe hier und woanders schon sehr oft gelesen, dass man auf keinen fall runflats und non-runflat fahren soll


    das harmoniert wohl garnicht!!!