Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • ja, auch beim e92 hinten.


    in den türgriffen sind definitiv keine empfangsantennen, aber die entsprechenden tastsensoren welche gerne mal streiken und dann nur ein tausch des kompletten griffs hilft um die funktion (comfort entry) wiederherstellen.


    auszug bmw unterlagen:

    Zitat

    In jedem Türaußengriff sind folgende Elemente integriert:

    • ein Zugsensor zum Erkennen von Zug am Türaußengriff
    • ein Drucksensor zum Erkennen von Druck auf den Türaußengriff (nur E65)
    • ein kapazitiver Sensor zum Erkennen eines Handeingriffs in den Türaußengriff
    • ein kapazitiver Sensor zum Erkennen von Druck auf den Türaußengriff (nicht E65)f
    • eine Sendeantenne zum Ansprechen des ID-Gebers

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Aber Sendeantennen sind drin...das erklärt auch, wieso der Beifahrer seine Tür nicht öffnen kann, obwohl der Fahrer mit dem Schlüssel an der Fahrertür steht (bzw. umgekehrt).

  • was aber auch am defekten tastsensor liegen kann.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wenn bei mir zb die Freundin mal fährt, behalte ich den Schlüssel normalerweise einfach in der Hosentasche und setze mich auf den Beifahrersitz. Dann muss ich aber von der Beifahrerseite aus das Auto öffnen.

    Normalerweise komme ich ja von der Fahrerseite rein, liegt also definitiv nicht am Taster. Bzw es ist wohl die Sollfunktion, dass der Schlüssel auch an der Tür sein muss, von der man das Auto öffnen möchte und nicht einfach nur in der Nähe des Fahrzeugs. Das meine ich damit.

  • Um das für danartham etwas einfacher zu machen…

    Vermutlich ist dein Türgriff auf der Fahrerseite defekt. Entweder der Sensor im Griff oder die Antenne und dadurch wird dein ID Geber nicht mehr angesprochen

  • Ok Leute, danke für die zahlreichen Tipps, werde den kack mal auseinanderbauen und gegebenenfalls den Griff ersetzten, muss jawohl an dem Fahrerseite Griff liegen, alles andere funktioniert einwandfrei bzw. Fahrerseite funktioniert auch aber hin und wieder streikt der Sensor anscheinend und das nervt mich ^^

  • Hallo Leute,


    Kurzversion:

    -Motor N46

    -Frau ist am Herrentag gefahren ->Keilrippenriemen gerissen, sie ist wohl dann noch 5min gefahren bis Motorhitzewarnung kam

    -am Samstag hab ich das Auto geholt, es waren etliche Fetzen im Motorraum und um die Riemenräder herum

    -30km mit Abschleppstange nach Hause geschleppt

    -heute neuer Riemen drauf

    -Motor gestartet -> Geräusche von Servopumpe

    -etliche male Lenkeinschlag links / rechts

    -Servoflüssigkeit hat geschäumt und ist aus Behälter übergelaufen

    -Riemen runter -> Axialspiel an Servoriemenrad ca 2mm

    -> kann es sein das die Pumpe was abbekommen hat? es haben sich Riemenstücke/streifen hinter das Rad gesetzt -> daher vllt das entstandene Axialspiel?

    oder kann die Pumpe durch die 30km abschleppfahrt etwas abbekommen haben?


    Nun hängt da ja die Wasserpumpe mit dran -> muss Kühlwasser runter für Tausch der Servopumpe?


    Sorry für die knappe Beschreibung, hab gerade wenig Zeit, möchte aber das Thema geklärt haben.


    Vielen Dank schonmal


    Grüße André

  • Es kann sein das die Pumpe was abbekommen hat, oder das die Pumpe auch der Grund war, warum der Riemen gerissen ist.

    Man bekommt die Pumpe auch getauscht, ohne das man das Kühlsystem öffnen muss.