Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Kann ja jeder machen wie er mag. Ich bin gut damit gefahren die Leuchtmittel so lange verbaut zu lassen bis sie kaputt waren. Klar kauf ich auch 2er Packs, dann hab ich halt eine Birne / Xenonbrenner erst mal auf Reserve.

    Der Helligkeitsunterschied war bei mir immer vernachlässigbar. Bei Rückleuchten hab ich das eher mal gehabt dass Birnen schwarz angelaufen waren und dunkler waren, aber in den Scheinwerfern eigentlich nicht.

    Auch die Xenonbrenner in unserem E46 sind eigentlich immer plötzlich kaputt gegangen, vorher war kein starkes nachlassen der Leuchtkraft bemerkbar.

  • Xenonbrenner gehen nie einfach nur aus und verlieren durchaus schon vorher die Leuchtkraft.

    Ausserdem kündigt es sich denen auch an.

    Aber bei den extremen Kosten muss man schon bis zum ausgehen warten und am besten noch eingängig fahren, weil man noch auf das Supersparangebot warten muss

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Xenonbrenner gehen nie einfach nur aus und verlieren durchaus schon vorher die Leuchtkraft.

    Ausserdem kündigt es sich denen auch an.

    Aber bei den extremen Kosten muss man schon bis zum ausgehen warten und am besten noch eingängig fahren, weil man noch auf das Supersparangebot warten muss

    Geht mir nicht um Kosten. Hatte eh ein Doppelblister gekauft. Aber wenn was noch funktioniert, schmeiß ich es nicht weg. Der eine Xenonbrenner ging beispielsweise noch problemlos und ist erst ein gutes Jahr nach dem anderen kaputt gegangen. Kann sein dass er über die Lebensdauer Leuchtkraft verloren hat, aber er war noch nicht rosa und auch noch ziemlich hell, nicht so dass er irgendwie deutlich dunkler erschien als der neue Osram Nightbreaker Brenner.

    Als der Brenner dann end of life war, ging er zwar beim Einschalten des Lichts kurz an aber dann wieder aus, und hat außerdem pink geleuchtet. Aber bis dahin war die Lichtausbeute sehr gut.


    Nochmal: Es kann jeder machen wie er will. Ich sehe keinen Sinn darin ein Bauteil zu tauschen was funktioniert. Zumal es keinen technischen Grund gibt der einen Wechsel auf beiden Seiten rechtfertigt. Wenn die Lichtleistung schlecht ist ja, aber das war bei mir nie der Fall bei meinen BMW's.


    Wenn ein Xenonbrenner ausfällt und der andere auch schon einen Pinkstich hat, würde ich auch beide wechseln wenn ich schon dabei bin.

  • Geht ja nicht ums Geld...

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !