Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Ich hab mein Wagen seit fast 7 Jahren und 3 Monate nach Kauf hab ich mir die MTec V3 H8 (ca. 180€) als Standlicht eingebaut (weisse LEDs). Bei keinem TÜV und auch sonst ist das bisher irgendwem aufgefallen. Genauso die LED Rückfahrlichter (sehr hell) oder Kennzeichenleuchten. Das hat bisher wirklich niemand interessiert...also glaube da gibt es schlimmeres. Aber für die ganz korrekten: Trotzdem nicht erlaubt.

    Glückwunsch, und irgendwann fällt es eben doch auf :totlachen: Und dann ist deine BE weg, und paar Kröten leichter bist auch.
    Und nein, es gibt nicht schlimmeres, weil falsches Licht (wenn im Falschen Winkel abstrahlt), scheiße für die Augen ist.
    Aber du hockst ja dahinter, und musst nicht reingucken.Hat übrigens nichts mit Korrektheit zu tun, sondern mit Verstand.

  • Reden wir hier von den gleichen Lampen? Die LED Angel Eyes haben ne ganz andere Leuchtkraft als LED-Ersatzbirnen in den Hauptscheinwerfern. So ein Unfug würd ich nicht machen, aber mir ist nicht bekannt das jemand von meinen Angel Eyes geblendet wird. Außerdem können die LED Angel Eyes garnicht wirklich "blenden" oder "falsch abstrahlen". Wenn du den Aufbau der Ringe (LWL) kennst, dann weißt du das..


    Wenn du aber auf Hauptscheinwerfer aus bist: Da tritt das wohl alles zu und wäre auch grob fahrlässig, genau so wie die HID Xenon Kits in alten Golf3 und co..

  • Ich weiß bis jetzt nur von einer Sorte zugelassener LED "Birnen" für H7 Scheinwerfer, und die sind nur Low Beam, also reines Abblendlicht.
    Bis jetzt nur bei wenigen Autos zugelassen (mit ABE, glaube ich), und werden auch nur bei solchen Autos kommen, wo die Scheinwerfer ausschließlich Abblendlich haben, also Fernlicht auf einem getrennten Scheinwerfer liegt.


    https://www.auto-motor-und-sport.de/news/9105788/OSRAM_Fahrzeugliste_Night_Breaker_LED.pdf

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich weiß bis jetzt nur von einer Sorte zugelassener LED "Birnen" für H7 Scheinwerfer, und die sind nur Low Beam, also reines Abblendlicht.
    Bis jetzt nur bei wenigen Autos zugelassen (mit ABE, glaube ich), und werden auch nur bei solchen Autos kommen, wo die Scheinwerfer ausschließlich Abblendlich haben, also Fernlicht auf einem getrennten Scheinwerfer liegt.


    https://www.auto-motor-und-spo…ste_Night_Breaker_LED.pdf

    Ach, verrückt! Hätte ich nicht gedacht, dass sowas in Deutschland mal möglich wäre.

  • Da es mittlerweile LED Birnen in legal für Halogenscheinwerfer gibt: Deine Aussage ist nicht zu 100% korrekt.


    Ich weiß bis jetzt nur von einer Sorte zugelassener LED "Birnen" für H7 Scheinwerfer, und die sind nur Low Beam, also reines Abblendlicht.
    Bis jetzt nur bei wenigen Autos zugelassen (mit ABE, glaube ich), und werden auch nur bei solchen Autos kommen, wo die Scheinwerfer ausschließlich Abblendlich haben, also Fernlicht auf einem getrennten Scheinwerfer liegt.


    https://www.auto-motor-und-spo…ste_Night_Breaker_LED.pdf

    Beobachte diesen Markt seit Jahren, angefangen mit den verschiedenen Entwicklungsstufen der Philips Ultinon.


    Endlich ist ein Anfang gemacht ... leider nur für VAG ...

  • H8 bzw. generell Standlichter fehlt halt noch.


    Für E9X Reihe wird da aber nix kommen.
    Zu alt. Die meisten (Dieses Forum ist natürlich nicht repräsentativ) die E9X fahren sind vermutlich keine Enthusiasten die 80 Euro für andere Farbe der Ringe ausgeben würden.