Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Uff. Das natürlich unschön aber meinste da hätte dir die Ummantelung geholfen ?

    Ja, sowohl als Schutz, aber eben auch weil Fischer z.B. keine so lockere, frei verschiebbare Gummimuffe um die Leitung herum hat.
    War ein blöder Fehler, aber wenn es vom Produkt her schon keine Möglichkeit gibt daß was so Blödes passiert ist mir das umso lieber.

  • Mahlzeit!
    Muss ich nach dem Wechsel des Reglers vom Generator zum Freundlichen diesen „einlesen/programmieren“ lassen oder funktioniert das ausnahmsweise mal ohne?
    Vielen Dank im Voraus!

  • Kann man beim M57 prüfen, ob beide Thermostate funktionieren? Es gibt ja keine Temperaturanzeige mehr... Kann man einen Defekt nur feststellen, indem man regelmäßig die Temperatur checkt?
    Werden defekte Thermostate im Fehlerspeicher hinterlegt?

  • Mahlzeit!
    Muss ich nach dem Wechsel des Reglers vom Generator zum Freundlichen diesen „einlesen/programmieren“ lassen oder funktioniert das ausnahmsweise mal ohne?
    Vielen Dank im Voraus!

    einfach tauschen und fertig

  • Kann man beim M57 prüfen, ob beide Thermostate funktionieren? Es gibt ja keine Temperaturanzeige mehr... Kann man einen Defekt nur feststellen, indem man regelmäßig die Temperatur checkt?
    Werden defekte Thermostate im Fehlerspeicher hinterlegt?

    Werden nicht hinterlegt.
    Die Funktion kannst du eigentlich nur durch das auslesen der Temperatur überprüfen

  • Ich hab mir jetzt die Spiegler Stahlflexleitungen bestellt. Werde berichten ob das bei denen genau so ist.

    Die hatte ich auch verbaut. War sehr zufrieden damit

  • Kann man beim M57 prüfen, ob beide Thermostate funktionieren? Es gibt ja keine Temperaturanzeige mehr... Kann man einen Defekt nur feststellen, indem man regelmäßig die Temperatur checkt?
    Werden defekte Thermostate im Fehlerspeicher hinterlegt?

    Gibt ein Geheimmenü im Tacho. Da kannst du dir die Kühlmitteltemperatur anzeigen lassen.

    Die hatte ich auch verbaut. War sehr zufrieden damit

    Sehr schön. Hab die jetzt bestellt :)

  • einfach tauschen und fertig

    auch eine Frage dazu..


    habe vor paar Monaten den Generator erneuert ( Original, aber Generalüberholt )
    Funktioniert auch problemlos alles, aber habe seit dem den Fehlercode:


    4A07 Generator (Layer_BSD)
    keine Kommunikation ueber BSD-Schnittstelle


    Könnte den Fehler eig ignorieren, weil keine Warnmeldung oder so kommt und alles funktioniert, aber habe eig gerne einen sauberen FS, weshalb ich sogar diese unnötige Heizung vor dem Kraftstofffilter und die Zusatzwasserpumpe erneuert habe, was absolut keinen Unterschied bewirkt hat^^


    Ich denke mal es wird auf einen neuen/anderen Regler hinauslaufen oder? Weil die Lima ist zwar ori., aber den Regler habe ich mir jetzt nicht sooo genau angeguckt..


    EDIT/ Die Leitung zum Regler ist i.O , da ohne den STecker am Regler sofort eine Fehlermeldung kommt.

  • [...] aber habe eig gerne einen sauberen FS, weshalb ich sogar diese unnötige Heizung vor dem Kraftstofffilter und die Zusatzwasserpumpe erneuert habe, was absolut keinen Unterschied bewirkt hat^^ [...]


    Ich kann dir zwar leider nicht weiter helfen aber bin froh das ich nicht alleine bin was das betrifft (sauberer FS) :nr1:

  • Gutes neues Jahr zusammen! Ich hoffe, bei euch ist es besser gestartet, als bei mir X/


    Seit ein paar Tagen habe ich ein Klackern beim Kaltstart des Motors, habe den Kettenspanner in Verdacht. Sobald der Motor kurz gelaufen ist, ist der Motor wieder ruhig und normal, das berühmte Schaben zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen habe ich bisher nicht feststellen können. Hat jemand eine Ahnung, was der Tausch bei BMW aktuell kostet (Teil + Arbeit). Selber kommt man da ja nur mit diversen Verlängerungen etc. ran, dafür habe ich die Ausrüstung leider nicht. Da ich vor 4 Jahren schon einen defekten Motor dank gerissener Steuerkette hatte, würde ich den hier gerne noch retten :rolleyes:


    Gruß
    Wolfi