Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Könnte der Auspuffhalter am Getriebe sein

    könnte ich mir auch vorstellen, auch weil es so schnell weg ist. Sobald Temperatur anliegt, scheint es sich auszudehnen und dann klappert es nicht mehr.

    Danke, hatte schon an alles mögliche gedacht wie Wastegate, Kette etc :D Werde mal am WE eine Hobbywerkstatt anfahren und schauen was ich finde.

    Wo ist der Balkon? ich muss zu meinem Volk sprechen!

  • Kauf dir ein k+dcan u. Otg adapter. Die gehen nicht kaputt und kann man auch für'n Laptop benutzen. Wenn du ein Appel hast, ?(

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Moin!

    Hat jemand zufällig die Drehmomente (AZD) für die Versteifung der Karosserie an der Hinterachse (Zugstrebe) und der Platte unter dem Mittelschalldämpfer (mit 8 Schrauben befestigt). Musste den MSD wechseln und dafür diese Schrauben lösen bzw. die Teile ausbauen..


    E91 (VR71)

  • Moin!

    Hat jemand zufällig die Drehmomente (AZD) für die Versteifung der Karosserie an der Hinterachse (Zugstrebe) und der Platte unter dem Mittelschalldämpfer (mit 8 Schrauben befestigt). Musste den MSD wechseln und dafür diese Schrauben lösen bzw. die Teile ausbauen..


    E91 (VR71)

    Die 8 Stück (müssten m8 sein?) mit 25-30nm

    Und die anderen 120 nm dann sollte das passen

  • Hi, weiß jemand ob man den unterdruck beim m57n2 auslesen kann? Fahrzeug kam aus der Werkstatt, jetzt Motorlampe, agr luftmasse zu hoch, bevor der Fehler kam gab es erst spät Leistung wenn man das Gaspedal tritt.

    Edit: eigendlich ist agr rate auf 87 oder sowas

  • Wie hoch dreht serrienmäßig der Motor maximal beim 330d N57 (Handschalter)??? Hatte zuvor ne Software, da hat er bis 5300U/min gedreht. Habe jetzt eine neue Software drauf und jetzt dreht er "nur" noch bis 5000U/min.

  • Wie hoch dreht serrienmäßig der Motor maximal beim 330d N57 (Handschalter)??? Hatte zuvor ne Software, da hat er bis 5300U/min gedreht. Habe jetzt eine neue Software drauf und jetzt dreht er "nur" noch bis 5000U/min.

    Zwischen 5000 und 5300 ist auch der optimale Leistungsbereich bei einem Diesel

  • Zwischen 5000 und 5300 ist auch der optimale Leistungsbereich bei einem Diesel

    Bei mir liegt jetzt mit Upgrade-Turbolader die maximale Leistung bei 4500U/min an, wobei ich sagen muss, dass der "380PS-Bereich" bei ca. 3750U/min beginnt und bei ca. 4750U/min endet. Also gar nicht soo weit von entfernt.


    Aber du hast schon vollkommen Recht, in dem Bereich ab 5000U/min passiert nix mehr. Ich war nur neugierig.

  • Welchen Lader fährst du denn?

    Welche Leistung?

    So krass verschiebt sich der Bereich eigentlich nicht nach hinten.

    Max Leistung bei 4500rpm ist schon wirklich spät.

    Meist bleibt man im Bereich von 4100-4200rpm.

    Also nicht viel höher als die 4000rpm die er Serie hat