Vielen Dank für die fleißige Antwortschreiberei, hier mal meine Gedanken dazu:
b) das Ganze ja auch recht schwer nachzuweisen sein wird. Den TÜV hat der BMW im Oktober noch ohne Mängel bestanden .. hier zu erklären warum die Stoßdämpfer schon vorher defekt waren ohne dass der TÜV-Mitarbeiter das sieht wird wohl eher eng (auch wenn ich nicht glaube, dass diese jetzt nach 400 km und 1,5 Monaten plötzlich zufällig beide kaputt gehen). Bei der Steuerkette sieht das anders aus, hier hilft der Fehlerspeicher weiter .. aber das kann man dann vmtl. auch recht einfach auf die (freie) Werkstatt schieben bei der der 3er gewartet wurde.
TÜV ohne Mängel ist auch keine Garantie mehr dass da alles ok ist...was meinst was da geht wenn man einen vom TÜV Privat kennt...
Ein Auto der Schwiegereltern stand in Ungarn im Ferienhaus, alle zwei Jahre war TÜV fällig, der wurde auch immer ohne Mängel bestanden...das Auto war aber nie wieder in Deutschland...so viel zum Thema TÜV
BTW: Ich würde das Auto so einem Fähnchenhändler andrehen und das unter Pech gehabt abhaken...vermutlich kommt da mit Anwalt etc. wenn überhaupt erst nach sehr länger Zeit was raus...