Also zum Thema DKG Öl. Du bist tatsächlich der erste, der dies in Frage stellt. Jeder den ich befragt habe (inkl. der Getriebekollegen) empfehlen das Öl nach rund 60tkm zu tauschen
Und zum Thema Lagerschalen: Nunja, ich will die Kiste ewig fahren. Bis ich die nächsten 60.000km drauf habe dauert es rein rechnerisch 15Jahre. Also warum sollte ich den Tausch nicht vorziehen, dann muss ich mir einfach für die kommenden 15 Jahre keine Gedanken mehr machen. Nachvollziehbar?
Dass die "Getriebekollegen" dir das empfehlen ist wohl klar, die möchten ja auch etwas verdienen
Der Grund warum ich davon abrate ist, dass ich schon extrem viele Fahrzeuge bei mir hatte, die nach einer Spülung Probleme hatten. Das DKG ist leider extrem empfindlich und wenn die Spülung nicht exakt nach BMW Vorgabe durchgeführt wird, kommt es zu Problemen. In nahezu allen Fällen hat im Nachgang der Ölstand im Getriebe nicht gepasst. Und alle haben im Endeffekt das gleiche berichtet, die Farbe des Öls war noch extrem gut.
Dein zweiter Punkt unterstützt doch aber eher die Aussage noch zu warten. Gerade wenn du eh wenig Kilometer fährst, kannst du dir die Kosten sparen. Alles entwickelt sich weiter. Eventuell gibt es zum Thema Lagerschalen ja nochmal neue Erkenntnisse, in welche Richtung auch immer. Zumal in Deutschland die Schalen oft bei um die 100tkm noch gut aussehen für S65 Verhältnisse zumindest.
Aber wie gesagt, ich will dich nicht abbringen von deinem Vorhaben, nur auch eine andere Seite aufzeigen. Nicht, dass dein Getriebe oder Motor bei 61tkm hoch geht und ich dann Schuld bin. 