Stehe vor der Entscheidung mir das original BMW MTF-LT3 oder das Syntrans B75W (LT2) zuzulegen, in der Hoffnung auf ein weicheres Schalten. Soll ja Wunder bewirken.
Man liest ja dass das Castrol taugt. Die 25€ im Vergleich zum BMW Öl würde ich natürlich auch gern sparen.
Aber was ist der Unterschied zwischen LT2 und LT3? Nur die Freigabe / Lizenz seitens BMW? Habe ich leider nicht selbst rausbekommen.
Soweit mir bekannt ist LT3 einfach der Nachfolger und ist Abwärtskompatibel. Heißt du kannst dort wo LT2 reingehört LT3 reinmachen. Ich meine sogar LT2 bekommt man von BMW nicht mal mehr.
https://www.e90-forum.de/index…wechseln-mtf-lt-2-oder-3/